die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 12.541-12.560 von 18.056


Klemm, Hans-Georg; Zoll, Yvonne

66 x Beethoven

Alles was Sie über den großen Komponisten wissen müssen

4.0

Sie wollen wissen, ob Beethoven Humor hatte und wie seine Umgangsformen waren? Passend zum 250. Gebu ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Engemann, Wilfried

Einführung in die Homiletik

Die Homiletik ist ein Schlüsselfach der Theologie. Im Dialog mit allen anderen theologischen Diszipl ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Berner, Ulrich

Religionswissenschaft

historisch orientiert

Ulrich Berner bietet einen in mehrfacher Hinsicht neuen Ansatz: das Buch ist thematisch aufgebaut, u ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Petersen, Birger

Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts

Am 24. Februar 1607 fand im Palazzo Ducale von Mantua die Uraufführung der Favola d'Orfeo statt. Das ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Körtner, Ulrich H. J.

Evangelische Sozialethik

Grundlagen und Themenfelder

Bezugspunkte dieser Einführung in die Grundlagen evangelischer Sozialethik sind einerseits die klass ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Hahn, Judith

Grundlegung der Kirchenrechtssoziologie

Zur Realität des Rechts in der römisch-katholischen Kirche

Die Studie ist eine Soziologie des römisch-katholischen Kirchenrechts. Das Buch dokumentiert das Exp ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Jost, Peter

Instrumentation

Geschichte und Wandel des Orchesterklanges

Wer denkt, mit Melodie, Harmonie, Rhythmus und Satztechnik sei beim Komponieren schon alles getan un ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Seeliger, Martin

Verhandelte Globalisierung

Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

Die Beiträge des Bandes beleuchten Prozesse der Globalisierung in den Bereichen der Wirtschaft und d ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Schmidt-Beste, Thomas

Die Sonate

Geschichte - Formen - Ästhetik

Ein detaillierter Überblick über Entwicklungen von Form, Besetzungsarten und ästhetischen Aspekten v ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Acker, Heinz

Modulationslehre

Übungen - Analysen - Literaturbeispiele. Ein Handbuch für Studium und Lehre

Mit Heinz Ackers Modulationslehre wird erstmalig das große Gebiet der Modulation grundlegend untersu ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Löffler, Winfried

Einführung in die Religionsphilosophie

Was ist das überhaupt, eine Religion? Sind religiöse Überzeugungen eine rein subjektive Geschmackssa ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Siepmann, Jeremy

Mozart

Sein Leben und seine Musik

Wolfgang Amadeus Mozart war einer der größten und genialsten Komponisten, die es je gab. Er war ein  ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Schrage, Eva-Maria

Jüdische Religion in Deutschland

Säkularität, Traditionsbewahrung und Erneuerung

Eva-Maria Schrage untersucht in ihrer Studie, wie junge Jüdinnen und Juden ihre Re ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Musikwissenschaft studieren

Arbeitstechnische und methodische Grundlagen

Website zum Buch: www.musikwissenschaftstudieren.de Am Studienbeginn stehen viele Fragen offen: Was  ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Kohlmann, Johannes; Tarkmann, Andreas N.

Praktische Instrumentenkunde

Wer Kompositionen für ein bestimmtes Ensemble arrangieren möchte oder selbst komponiert, kennt das P ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Scheider, Armin

Das Radlbuch Oberbayern

50 Touren für alle Ansprüche. Die schönsten Touren zwischen Altmühltal und Werdenfelser Land, vom Pfaffenwinkel bis nach Berchtesgaden

Vorbei an glasklaren Seen, prachtvollen Schlössern und traditionsreichen Gasthöfen, dem Isarlauf ent ...

Im Bestand seit: 14.04.2020

Verfügbar

Koß, Stephan; Wolff, Constanze

Netzwerken mit Xing und LinkedIn für Dummies

Nutzen Sie Xing und LinkedIn, um im Beruf weiterzukommen? Ja? Sind Sie sich sicher, alle Möglichkeit ...

Im Bestand seit: 14.04.2020

Verfügbar

Wunsch, Alexander

Die Kraft des Lichts

Warum wir gutes Licht brauchen und schlechtes Licht uns krank macht

5.0

Wie Pflanzen und die meisten Tiere brauchen wir Menschen Licht, um zu leben. In unserer immer künstl ...

Im Bestand seit: 14.04.2020

Verfügbar

Heepen, Günther H.; Streeck, Hendrik

Coronavirus

Alles, was Sie wissen müssen, um sich zu schützen

3.4

Der Coronavirus ist innerhalb weniger Wochen zur weltweiten Pandemie geworden. Aufklärung statt Pani ...

Im Bestand seit: 14.04.2020

Verfügbar

Wilhelm, Reinhard

Einsichten eines Informatikers von geringem Verstande

Glossen aus dem Informatik Spektrum

3.0

Es ist für Fachleute wie Laien immer wieder überraschend, wie die Errungenschaften der Informatik da ...

Im Bestand seit: 14.04.2020

Verfügbar