die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 13.141-13.160 von 13.616


Smalley, Greg; Paul, Robert

9 Lügen, die deiner Ehe schaden

... und die Wahrheiten, die sie aufblühen lassen.

3.0

Die erfahrenen Autoren decken die neun häufigsten Beziehungslügen auf und zeigen, welchen destruktiv ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Hoyer, Michael

Die vertonte Rede

Prinzipien der Liedkomposition Franz Schuberts

Vertont ein Komponist ein literarisches Werk, dann kann er seine Komposition auf verschiedene Ebenen ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Eindeutig mehrdeutig

Ambiguitäten im Spannungsfeld von Gesellschaft, Wissenschaft und Religion

Ob Gesellschaft, Wissenschaft oder Religion: Nicht selten reagieren alle drei auf die ungelösten und ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Auf Augenhöhe

Warum Frauen und Männer gemeinsam besser sind - Ein Plädoyer

Echte Augenhöhe zwischen Frauen und Männern - ist das wirklich möglich? Dieses Buch sagt: "Ja!" Das ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Ossowski, Heidi

Israel - Hin und weg!

Begegnungen mit einer faszinierenden Kultur und einem großen Gott.

Israel. Dieses kleine, wunderbare, einzigartige, vielschichtige und vor allem Heilige Land am Mittel ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Christen und Muslime in Mittelalter und Frühneuzeit

Ein Schlüsselthema des Geschichtsunterrichts im transepochalen Fokus

Die Beziehungsgeschichte von Christen und Muslimen war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit äuße ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Ethische Kernthemen

Lebensweltlich - theologisch-ethisch - didaktisch

Eine Einführung in ethische Kernthemen: elementar - fachlich fundiert - didaktisch erschlossen. Verf ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Schneider, Michael; Rydryck, Michael

Bibelauslegung

Grundlagen - Textanalysen - Praxisfelder

Eine der elementaren Aufgaben von Theolog:innen in der Praxis ist der reflektierte Umgang mit biblis ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie

Caritas und Diakonie sind für die Kommunikation des Evangeliums in Wort und Tat zentral. Sie beschre ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Natur und Schöpfung

Die Bedrohung der Natur durch den Menschen, die Bedrohung des Menschen durch die Natur, aber auch di ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Zemer, Mosheh

Jüdisches Religionsgesetz heute

Ein moderner Blick auf traditionelle Quellen. Neuausgabe mit einer Einleitung von Walter Homolka

Es gehört zu den faszinierenden Eigenschaften des jüdischen Religionsgesetzes, dass es sich durch di ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Theologie als Streitkultur

Wo zwei oder drei Theologinnen oder Theologen zusammenkommen, ist Streit vorprogrammiert. Diese Auss ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

GottesKlänge – Religion und Sprache in der Musik

Musik ist ein Lebensgefühl: expressiver, emotionaler und persönlicher als jede andere Kunstform. Mus ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Ohnmacht. Macht. Missbrauch

Theologische Analysen eines systemischen Problems

Der Band fokussiert die strukturelle Seite sexuellen Missbrauch, die als traumatisches Milieu missbr ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Geteilte Arbeit

Praktiken künstlerischer Kooperation

Die Kunstgeschichte tendiert dazu, Artefakte einzelnen Künstlerpersönlichkeiten zuzuschreiben und al ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Kunststudium und Weltgeschehen

Die Briefe der Malerin Julie Hagen aus München 1847-1851

Die Briefe der Malerin Julie Hagen Schwarz (1824-1902) gehören zu den seltenen erhaltenen Zeugnissen ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Fuchs, Max

Kunst als Erkenntnis – Ästhetik als Erkenntnistheorie?

Künstlerisches und wissenschaftliches Wissen im historischen Vergleich von Wissenskulturen

In den Künsten und in der kulturellen Bildungsarbeit spricht man in den letzten Jahren häufiger von  ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Abele, Jan

"Ich glaub, ich bin jetzt warm genug angezogen"

Warum wir (meistens) am besten wissen, was gut für unsere Kinder ist

Eine Mütze trägt das Kind schon ... lieber auch noch einen Schal dazu? Oder übertreibe ich dann scho ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Verfügbar

Wulf, Vivien; Brockhaus, Nena

Pretty Happy

Lieber glücklich als perfekt

4.0

Die wenigsten Frauen sind mit ihrem Äußeren zufrieden. Der Grund: Von klein auf wird ihnen suggerier ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Verfügbar

Behrens, Uwe

Der Umbau der Welt

Wohin führt die Neue Seidenstraße?

Wird die Welt mit der Neuen Seidenstraße eine andere? Die Chinesen nennen es Yidai Yilu – »Ein Gürt ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Verfügbar