die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 281-300 von 769


Frampton, Saul

Wenn ich mit meiner Katze spiele - woher weiß ich, dass sie nicht mit mir spielt?

Montaigne und die Fragen des Lebens

5.0

„Hier erwacht jener Montaigne zum Leben, der mir beim Übersetzen der Essais vor Augen stand. Ein her ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Warburton, Nigel

Die kürzeste Geschichte der Philosophie

4.3

Von Sokrates über Leibniz bis hin zu Wittgenstein. Die großen philosophischen Fragen schnell und ver ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Maier, Johann

Judentum

Glaube, Geschichte und Praxis sind die drei Hauptpfeiler der jüdischen Religion, die Johann Maier in ...

Im Bestand seit: 27.03.2015

Verfügbar

Friedrichs, Nils

Integration von religiöser Vielfalt durch Religion?

Der Einfluss und Stellenwert religiöser Orientierungen bei der Wahrnehmung von religiöser Vielfalt und Muslimen

Das Buch untersucht die Strukturen hinter den Einstellungen zu religiöser Vielfalt und zu Muslimen i ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Goldhorn, Marius

Ein durstiger Fisch im See

Meditation, mein Vater und ich

Ein junger Mann schreibt eine E-Mail an den Maharishi Friedenspalast von Hannover. Er möchte mehr er ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Hailer, Martin

Religionsphilosophie

Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Die Religionsphilosophie befindet sich in einer Zwickmühle: ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Janson, Simone

Wissen was kommt

Changes & Krisen vorab erkennen, Ängste überwinden, Menschen lesen, Psychologie lernen, wirksam handeln durch Intuition Flurfunk & informelle Kommunikation

In der 4., komplett neu bearbeiteten Auflage dieses wegweisenden Ratgebers, herausgegeben von einem  ...

Im Bestand seit: 16.02.2021

Verfügbar

Ortberg, John

Weltbeweger

Jesus - wer ist dieser Mensch?

4.5

Jesus Christus hatte einen gewaltigen Einluss auf die Menschheit - auf ihre Geschichte, ihre Entwick ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Römpp, Georg

Philosophie der Wissenschaft

Eine Einführung

Wie ticken die Wissenschaften? »Philosophie der Wissenschaft« gibt fundiert Auskunft darüber. Das S ...

Im Bestand seit: 06.03.2019

Verfügbar

Miller, David

Fremde in unserer Mitte

Politische Philosophie der Einwanderung

Das Thema Einwanderung wirft gewichtige gesellschaftspolitische, moralische und ethische Fragen auf. ...

Im Bestand seit: 14.02.2018

Verfügbar

Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente

Studienausgabe

4.0

Wer sich mit Philosophie befasst, wird vor allem mit einem konfrontiert: mit Argumenten. Wie in kein ...

Im Bestand seit: 03.11.2017

Verfügbar

Knischek, Stefan

Lebensweisheiten berühmter Philosophen

4.000 Zitate von Aristoteles bis Wittgenstein

3.5

Über 4000 Lebensweisheiten und Aphorismen von etwa 100 Philosophen in einem E-Book! Sie stammen aus  ...

Im Bestand seit: 27.09.2010

Verfügbar

Lagasnerie, Geoffroy de

Die Kunst der Revolte

Snowden, Assange, Manning

4.0

Edward Snowden, Julian Assange und Chelsea Manning sind entscheidende Akteure in den zentralen Ausei ...

Im Bestand seit: 22.05.2017

Verfügbar

Aschenbrenner, Anton

Ich liebe Gott (und eine Frau)

ein Ex-Pfarrer erzählt

3.7

Vom katholischen Priester zum Ehemann und Vater Anton Aschenbrenner erzählt sehr persönlich und offe ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Fenner, Dagmar

Selbstoptimierung und Enhancement

Ein ethischer Grundriss

Selbstoptimierung ist der in der Gegenwart derzeit am meisten diskutierte gesellschaftliche Trend.  ...

Im Bestand seit: 17.07.2019

Verfügbar

Allen, Jennie

Entmachte die Lügen in deinem Kopf

So entkommst du der Abwärtsspirale negativer Gedanken.

Der Durchschnittsmensch denkt mehr als 30.000 Gedanken am Tag. Und davon sind so viele negativ, dass ...

Im Bestand seit: 15.12.2021

Verfügbar

Benedict, Gerald

Der Fünf-Minuten-Philosoph

80 gute Antworten auf 80 ewige Fragen

1.7

Denkanstöße für fünf Minuten am Tag - jetzt als Taschenbuch. Kaum dass wir sprechen kön ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Egger, Veronika

Das Priesterkind

Mich durfte es nicht geben. Wie ich dennoch glücklich wurde

Eigentlich dürfte es Veronika gar nicht geben. Ihr Vater ist Priester.  ...

Im Bestand seit: 10.11.2022

Verfügbar

Jesus Christus

Zentrales Thema in neuer, interdisziplinärer Perspektive Person und Wirken Jesu sind nicht nur Gege ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Ziemer, Jürgen

Seelsorgelehre

Das Buch stellt eine Einführung in die Grundzüge der Seelsorgelehre und in die seelsorglichen Handlu ...

Im Bestand seit: 31.03.2016

Verfügbar