die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 141-160 von 182


Hermann, Rainer

Die Achse des Scheiterns

Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten

Der Nahe Osten vor dem Kollaps Souverän und eindringlich schildert und analysiert Rainer Hermann die ...

Im Bestand seit: 10.10.2021

Verfügbar

Mohr, Reinhard

Deutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung

Warum es keine Mitte mehr gibt

Die Suche der Deutschen nach ihrer Identität ist geradezu sprichwörtlich. Immer wieder kommt es zum  ...

Im Bestand seit: 31.07.2021

Verfügbar

Traidl-Hoffmann, Claudia; Trippel, Katja

Überhitzt

Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit. Was wir tun können

Nominiert für das "Wissensbuch des Jahres" (bild der wissenschaft) Was ist real, gesundheitsschädlic ...

Im Bestand seit: 31.07.2021

Verfügbar

Görlach, Alexander

Demokratie. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

'Nein, die Griechen haben die Demokratie nicht erfunden, und nein, es gibt keine illiberale Demokrat ...

Im Bestand seit: 26.01.2022

Verfügbar

Schwan, Gesine

Politik trotz Globalisierung

Politik hat keinen guten Ruf - mit diesem Befund startet das Buch, um dann einen Schritt zurückzutre ...

Im Bestand seit: 14.05.2021

Verfügbar

Clauß, Anna

Söder

Die andere Biographie

Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker sei ...

Im Bestand seit: 14.05.2021

Verfügbar

Malm, Andreas

Wie man eine Pipeline in die Luft jagt

Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen

Die wissenschaftlichen Fakten bezüglich der Klimakrise, die Daten, die das Massenaussterben und die  ...

Im Bestand seit: 14.05.2021

Verfügbar

Comey, James B.

Nichts als die Wahrheit (Ungekürzt)

Der amerikanische Rechtsstaat ist nach Ende der Ära Donald Trump am Abgrund. Zum Beginn der Amtszeit ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar

Marcks, Holger; Fielitz, Maik

Digitaler Faschismus

Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus

4.5

Digitale Revolution: Chance oder Gefahr für die Demokratie? Einst galten das Internet und die sozial ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Lessenich, Stephan; Offe, Claus

Staat, Herrschaft und Demokratie

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Bäcker, Gerhard; Naegele, Gerhard; Bispinck, Reinhard

Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland

Ein Handbuch

Das Standardwerk bietet einen breiten empirischen Überblick über die Arbeits- und Lebensverhältnisse ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Borchardt, Alexandra

Mehr Wahrheit wagen

Warum die Demokratie einen starken Journalismus braucht

Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

TV-Duelle sind ein fester Bestandteil und zugleich das wichtigste Einzelereignis in modernen Wahlkäm ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Schäfer, Michael; Rethmann, Ludger

Öffentlich-Private Partnerschaften

Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge?

Das Prinzip Privat vs. Staat im Schwarz-Weiß-Verständnis von gut oder böse, effizient oder träge ist ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Gnisa, Jens

Politik selber machen!

Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe

3.0

Mit seinem Bestseller "Das Ende der Gerechtigkeit" schlug Jens Gnisa Alarm, um die Erosion der Justi ...

Im Bestand seit: 21.07.2020

Verfügbar

Eine Politik für morgen

Die junge Generation fordert ihr politisches Recht

Wie wollen wir im Jahr 2030 leben? Die Junge Gruppe – der Zusammenschluss junger Parlamentarier von  ...

Im Bestand seit: 12.05.2020

Verfügbar

Kohl, Walter

Welche Zukunft wollen wir?

Mein Plädoyer für eine Politik von morgen

Unser Land steht vor kritischen, ja schicksalhaften Jahren. Wie sichern wir dauerhaft Frieden und Wo ...

Im Bestand seit: 12.03.2020

Verfügbar

Lucke, Bernd

Systemausfall

Europa, Deutschland und die AfD: Warum wir von Krise zu Krise taumeln und wie wir den Problemstau lösen.

Alle Menschen werden Brüder … Ein vereintes Europa ist eine tolle Idee. So sah es auch der sechzehnj ...

Im Bestand seit: 12.03.2020

Verfügbar

Wolfrum, Edgar

Der Aufsteiger

Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute

5.0

Pointiert und anschaulich erzählt - die Geschichte der deutschen Demokratie von 1990 bis heute. Eind ...

Im Bestand seit: 28.02.2020

Verfügbar

Kellerhoff, Sven-Felix

Eine kurze Geschichte der RAF

4.0

Die RAF hatte dem Rechtsstaat den Kampf angesagt. Sie stürzte die Bundesrepublik in ihre bis dahin t ...

Im Bestand seit: 28.02.2020

Verfügbar