die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 781-800 von 1.126


Wolfram, Herwig

Das Römerreich und seine Germanen

Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft

Wer waren die Germanen? Was war die Völkerwanderung? Was ist die europäische Kontinuität. Die Geschi ...

Im Bestand seit: 23.04.2019

Verfügbar

Benneckenstein, Heidi

Ein deutsches Mädchen

Mein Leben in einer Neonazi-Familie

3.8

Wer so tief im braunen Sumpf steckt, schafft es nicht über Nacht hinaus. Heidi wächst in der alles u ...

Im Bestand seit: 29.03.2019

Verfügbar

Niess, Wolfgang

Die Revolution von 1918/19

Der wahre Beginn unserer Demokratie

4.0

Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der bereits f ...

Im Bestand seit: 29.03.2019

Verfügbar

Müller, Konrad Rufus; Konrad Rufus Müller; Müller,, Konrad Rufus

Unfassbare Wunder

Gespräche mit Holocaust-Überlebenden in Deutschland, Österreich und Israel

Viele Holocaust-Überlebende können erst, wenn sich ihr Lebensende nähert, über die damaligen Erlebni ...

Im Bestand seit: 29.03.2019

Verfügbar

Stadler, Rainer; Ramm, Wiebke; Schultz, Tanjev

Der NSU-Prozess

das Protokoll

5.0

Am 6. Mai 2013 beginnt in München der größte Strafprozess in Deutschland seit der Wiedervereinigung. ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Krumeich, Prof. Dr. Gerd

Die unbewältigte Niederlage

Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik

3.0

Die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die Kriegsschuldfrage und die problematischen Friedensbedingunge ...

Im Bestand seit: 15.02.2019

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Berlin unterm Hakenkreuz

Der Zeitabschnitt von 1933 bis 1945 hat Berlin und das Bild der Stadt wie kein zweiter geprägt. Für  ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Bröcker, Michael

Jens Spahn

Die Biografie

3.5

Angriffslustig, fordernd, unbequem. In einer Partei, die den offenen Streit meidet, hat CDUGesundhei ...

Im Bestand seit: 19.12.2018

Verfügbar

Lehberger, Reiner

Die Schmidts. Ein Jahrhundertpaar

4.1

Die erste Doppelbiografie des Jahrhundertpaars. Ein bewegendes Stück deutscher Geschichte.  68 Jahre ...

Im Bestand seit: 22.11.2018

Verfügbar

Brenner, Wolfgang

Die ersten hundert Tage

Reportagen vom deutsch-deutschen Neuanfang 1949

3.0

Wirr, aufregend und grotesk – so präsentierte sich das Jahr 1949 der deutschen Bevölkerung. Das hing ...

Im Bestand seit: 25.10.2018

Verfügbar

Knispel, Claudia

Beiträge zur Geschichte der Lautenistinnen und Gitaristinnen der Renaissance und des Barock (ca. 1500-1750)

Zu den Themen: Musik, Frau, Laute, Gitarre ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Marcowitz, Reiner

Die Weimarer Republik 1929-1933

Die bewegten 14 Jahre der Weimarer Republik stellen eines der zentralen Themenfelder der Geschichtsw ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Boldorf, Marcel

Deutsche Wirtschaft und Politik

vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert

Die Wirtschaft beeinflusst die Politik, und die Politik beeinflusst die Wirtschaft. Beide stehen in  ...

Im Bestand seit: 01.10.2018

Verfügbar

Burkhardt, Johannes

Der Krieg der Kriege

eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges

3.5

Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) war einer der katastrophalsten Kriege in der Geschichte Deutsch ...

Im Bestand seit: 21.09.2018

Verfügbar

Jerome, Fred

The Einstein File

The Fbi's Secret War Against the World's Most Famous Scientist

Im Bestand seit: 12.07.2018

Verfügbar

Zeuske, Michael

Sklaverei

eine Menschheitsgeschichte von der Steinzeit bis heute

'Sklaverei' - das Wort lässt an afrikanische Arbeiter auf amerikanischen Plantagen denken. Doch Vers ...

Im Bestand seit: 12.07.2018

Verfügbar

Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens

Aspekte des Kulturguts Wein

Vom Objekt des Genusses zum Objekt der Wissenschaft Schon zu Zeiten der Antike erkannte der Dramatik ...

Im Bestand seit: 02.07.2018

Verfügbar

Knipp, Kersten

Im Taumel

1918: Europas Sturz und Neubeginn

4.5

1918 bricht das alte Europa krachend zusammen: Die Vielvölkerreiche zerfallen, neue Staaten entstehe ...

Im Bestand seit: 22.06.2018

Verfügbar

Machtan, Lothar

Der Endzeitkanzler

Prinz Max von Baden und der Untergang des Kaiserreichs

Vor 100 Jahren, am 9. November 1918 schrieb Max von Baden Geschichte: Mit seiner eigenmächtigen Erkl ...

Im Bestand seit: 22.06.2018

Verfügbar

Loth, Wilfried

Fast eine Revolution

Der Mai 68 in Frankreich

Ein Mythos wird entziffert Der Mai 1968 in Frankreich, ein Sehnsuchtsort der "68er" in ganz Europa,  ...

Im Bestand seit: 07.06.2018

Verfügbar