die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 81-100 von 118


Mancuso, Stefano

Aus Liebe zu den Pflanzen

Geschichten von Entdeckern, die die Welt veränderten

4.7

Ein neuer Blick für die Natur, leidenschaftliche Aufmerksamkeit und Forschergeist können unsere Vors ...

Im Bestand seit: 28.03.2017

Verfügbar

Haber, Wolfgang

Landwirtschaft und Naturschutz

5.0

Professor Wolfgang Haber, Vorkämpfer und seit vier Jahrzehnten wichtigster wissenschaftlicher Expone ...

Im Bestand seit: 08.12.2016

Verfügbar

Heberer, Bettina

Grüne Gentechnik

Hintergründe, Chancen und Risiken

Bettina Heberer gibt interessierten Laien einen Einblick in die grüne Gentechnik. Ein kurzer Überbli ...

Im Bestand seit: 26.11.2016

Verfügbar

Chamary, JV

50 Schlüsselideen Biologie

5.0

Dieses Buch führt Sie an die faszinierendsten und wichtigsten Fragen der Biologie heran: Warum und w ...

Im Bestand seit: 05.11.2016

Verfügbar

3.3

Seit mehr als einhundert Jahren versuchen Wissenschaftler, die Prozesse zu identifizieren und zu ver ...

Im Bestand seit: 19.05.2016

Verfügbar

Schmid, Rolf D.

Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik

Prägnant, umfassend und aktuell: Die perfekte Einführung in die Biotechnologie und Gentechnik im bew ...

Im Bestand seit: 19.05.2016

Verfügbar

Junker, Thomas

Die Evolution des Menschen

3.0

Warum gibt es Menschen? Wie lassen sich ihre körperlichen Merkmale und typischen Verhaltensweisen -  ...

Im Bestand seit: 19.05.2016

Verfügbar

Becker, Egon

Keine Gesellschaft ohne Natur

Beiträge zur Entwicklung einer Sozialen Ökologie

Die Beziehungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen, technisierten G ...

Im Bestand seit: 18.04.2016

Verfügbar

Stützel, Thomas

Botanische Bestimmungsübungen

Praktische Einführung in die Planzenbestimmung

Bestimmen leicht gemacht! Die 3. Auflage der „Botanischen Bestimmungsübungen“ wurde komplett umge ...

Im Bestand seit: 11.02.2016

Verfügbar

Bisswanger, Hans

Enzyme

Struktur, Kinetik und Anwendungen

5.0

Hans Bisswanger präsentiert eine zugängliche Einführung in ein Gebiet, das zu den traditionellen Ang ...

Im Bestand seit: 22.10.2015

Verfügbar

Waldböden

Ein Bildatlas der wichtigsten Bodentypen aus Österreich, Deutschland und der Sch weiz

Ein einzigartiger Bildband reich an Beispielen der maßgeblichen Bodentypen. Im Fokus: die Waldgebiet ...

Im Bestand seit: 12.05.2015

Verfügbar

Bopp, Martin; Steinecke, Hilke; Stobbe, Astrid

Genial geschützt!

raffinierte Verpackungen in der Natur

4.0

Ob Baumrinde oder Eierschale, ob Pflanzenpollen oder Samenkapseln, ob Bienenwaben oder die Erdkruste ...

Im Bestand seit: 02.07.2015

Verfügbar

Mölling, Karin

Supermacht des Lebens

Reisen in die erstaunliche Welt der Viren

3.5

Ihre Entwicklung begann vor mehr als 3,5 Milliarden Jahren in der Morgenstunde des Lebens, als es no ...

Im Bestand seit: 02.07.2015

Verfügbar

Haring, Robin

Die Männerlüge

Wie viel Testosteron braucht der Mann?

3.3

Der Testosteron-Mythos Das berühmte Männerhormon ist immer dabei, wenn es um die ganz großen Themen ...

Im Bestand seit: 01.04.2015

Verfügbar

McLennan, Alexander G.; Bates, Andy; Turner, Phil

Molekularbiologie

für Biologen, Biochemiker, Pharmazeuten und Mediziner

"Molekularbiologie" ist das maßgeschneiderte Kurzlehrbuch für Studenten, die auf der Suche nach eine ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Fletcher, Hugh; Hickey, G.I.

Genetik

für Biologen, Biochemiker, Pharmazeuten und Mediziner

5.0

"Genetik" ist das perfekte Kurzlehrbuch für Studenten die auf der Suche nach einer knappen Einführun ...

Im Bestand seit: 01.04.2015

Verfügbar

Fester Kratz, Rene; Siegfried, Donna Rae

Biologie kompakt für Dummies

4.0

Müssen Sie sich in der Schule oder im Studium mit Biologie beschäftigen? Keine Sorge, dieses Buch hi ...

Im Bestand seit: 25.03.2015

Verfügbar

Pschera, Alexander

Das Internet der Tiere

Der neue Dialog zwischen Mensch und Natur

4.0

Von der Schnecke bis zum Weißen Hai: Weltweit statten Forscher Tausende von Tieren mit Sendern aus,  ...

Im Bestand seit: 28.11.2014

Verfügbar

Lang, Rudolf E.

Sehen

wie sich das Gehirn ein Bild macht

4.0

Fünf Sinne sind es, die dem Menschen die Welt beschreiben. Keiner tut es eindrücklicher als der Sehs ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

Lane, Nick

Leben

verblüffende Erfindungen der Evolution

4.8

Wie entstand das Leben? Woher stammt die DNS? Warum sterben wir? In den vergangenen Jahrzehnten habe ...

Im Bestand seit: 11.08.2014

Verfügbar