die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 141-154 von 154


Kastner, Hugo

Das Alphabet

Die Geschichte der Schrift

2.3

Vielleicht ist die Erschaffung der Schrift die größte Erfindung der Menschheit überhaupt. Sie macht  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Dittmann, Jürgen

Der Spracherwerb des Kindes

Verlauf und Störungen

Der Spracherwerb ist die komplexeste Aufgabe, die ein Kind im Laufe seiner Entwicklung zu bewältigen ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Redewendungen

Wörterbuch der deutschen Idiomatik

4.8

Für wen Redewendungen wie "zum Lachen in den Keller gehen", "Eulen nach Athen tragen", "sich einen s ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Redensarten

wo sie herkommen, was sie bedeuten

Redewendungen wie "auf dem Holzweg sein", "auf den Putz hauen" oder "aus dem Schneider sein" sind au ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Porombka, Stephan

Schreiben unter Strom

experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co.

3.6

Ein Schreibverführer neuen Typs: die literarische Schreibwerkstatt als Meisterkurs. Kein Lehrbuch mi ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Scherer, Stefan; Finkele, Simone

Germanistik studieren

eine praxisorientierte Einführung

Das Studium der Germanistik befindet sich im Wandel. Module, Credit Points, Bachelor und Master heiß ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Kramer, Johannes

Troubadourdichtung

eine dreisprachige Anthologie mit Einführung, Kommentar und Kurzgrammatik

Im Zuge der Einführung der modularisierten Studiengänge nach dem Bachelor- und Mastermodell bietet s ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Stolze, Radegundis

Übersetzungstheorien

eine Einführung

5.0

Das seit vielen Jahren bewährte Studienbuch stellt die einzelnen wissenschaftlichen Schulen in ihren ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Endruschat, Annette; Schmidt-Radefeldt, Jürgen

Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft

Obwohl fast 200 Millionen Menschen Portugiesisch sprechen, ist das Wissen um die globale Verbreitung ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Busch, Albert; Stenschke, Oliver

Germanistische Linguistik

eine Einführung

5.0

Mit dem Band "Germanistische Linguistik" aus der Reihe Bachelor-Wissen liegt erstmals eine Einführun ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Müller-Lancé, Johannes

Latein für Romanisten

ein Lehr- und Arbeitsbuch

Latein hat derzeit einen schweren Stand in der europäischen Bildungspolitik. In der Schule wird es z ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Lohde, Michael

Wortbildung des modernen Deutschen

ein Lehr- und Übungsbuch

4.8

Im Mittelpunkt des Bandes steht die Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache und damit ein Fachge ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Sallaberger, Walther

Die Erfindung der Schrift

Assyriologie

2.8

Kaum eine andere Erfindung hat die geistige und kulturelle Entwicklung der Menschheit so stark geprä ...

Im Bestand seit: 27.09.2010

Verfügbar

Holzberg, Niklas

Die Augusteische Dichtung - Roms Beitrag zur Weltliteratur

Philologie

3.5

Gegenstand des uni auditoriums "Die Augusteische Dichtung" sind u.a. die Werke Vergils, Horaz und Ov ...

Im Bestand seit: 27.09.2010

Verfügbar