die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 181-200 von 221


Becker, Axel

Die Toleranzfalle

Was grenzenlose Liberalität uns und unseren Kindern antut

4.2

Wenn Kinder und Jugendliche außerhalb des Elternhauses über die Stränge schlagen, nehmen wir das zu  ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Ronson, Jon

In Shitgewittern

wie wir uns das Leben zur Hölle machen

4.0

Ein fast vergessenes Gefühl haben die sozialen Medien wiederbelebt: Scham. Es kann jeden treffen. Ei ...

Im Bestand seit: 22.10.2016

Verfügbar

Atkinson, Anthony B.; Atkinson, Anthony B.

Ungleichheit

was wir dagegen tun können

5.0

Soziale Ungleichheit ist das Grundproblem unserer Zeit. Zwischen Superreich und Bettelarm klafft heu ...

Im Bestand seit: 22.10.2016

Verfügbar

Blum, Eggert

Jenseits der Altersgrenze

wann sollen wir in Rente gehen?

3.0

Viele Rentner würden gerne noch arbeiten. Experten schätzen, dass jenseits der gesetzlichen Altersgr ...

Im Bestand seit: 22.10.2016

Verfügbar

Schewe, Michael; Tschuwin, Artem

Europa, wir kommen!

und wir werden immer mehr ; politische Hintergründe und wahre Geschichten von Flüchtlingsfamilien

4.0

Ein Land in Ohnmacht: Tugendterror gegen Wutbürgertum und keiner, der die Ursachen anpackt! Ein klug ...

Im Bestand seit: 22.10.2016

Verfügbar

Toleranz

vom Wert der Vielfalt ; Grundwerte Europas ; 5

Gibt es Grenzen der Meinungsfreiheit? Was ist an öffentlichen Äußerungen, die religiöse Systeme als  ...

Im Bestand seit: 27.06.2016

Verfügbar

Holzinger, Hans

Von nichts zu viel - für alle genug

Perspektiven eines neuen Wohlstands

Die Kunst des guten Lebens und einer guten Wirtschafts- und Regierungsführung kann gelingen, wenn wi ...

Im Bestand seit: 14.06.2016

Verfügbar

Ploppa, Hermann

Die Macher hinter den Kulissen

wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern

3.0

Laut Umfragen wünschen sich die meisten Deutschen eine sozial ausgewogene Politik und eine Außenpoli ...

Im Bestand seit: 15.03.2016

Verfügbar

Frey, Tobias

Reich per Klick: Geld verdienen im Internet

2.1

Das Internet ist zu einer wahren Goldgrube geworden, es lässt sich auf verschiedene Arten richtig vi ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian; Zierer, Klaus

Auf dem Weg in eine neue deutsche Bildungskatastrophe

zwölf unangenehme Wahrheiten

3.5

Seit der Bildungskatastrophe vor fünfzig Jahren bemüht sich die Politik um Reformen. Aber hat sich B ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Nave-Herz, Rosemarie

Familie heute

Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung

3.0

Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Di Nicola, Andrea; Nicola, Andrea Di; Musumeci, Giampaolo

Bekenntnisse eines Menschenhändlers

das Milliardengeschäft mit den Flüchtlingen

4.2

Ärmliche, mit Flüchtlingen überladene Fischerboote, abgerissene Gestalten in Auffanglagern prägen un ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Jaeger, Mona

Wer will schon Quotilde sein?

Gegen Quotenwahn und Gleichmacherei

Sollen Frauen sich einfach nur verlassen auf Frauenquote und Genderwahn, wenn sie in Politik und Wir ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Meyer, Ulrich

Das läuft schief in unserem Land

Ein Plädoyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung

4.6

Was ist bloß los in der Republik? Ulrich Meyer redet Klartext. Er blickt zurück auf die ganz persönl ...

Im Bestand seit: 16.01.2015

Verfügbar

Duve, Karen

Karin Duve liest "Warum die Sache schiefgeht"

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen

4.1

Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Schade nur, dass in Politi ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Lanier, Jaron

Wem gehört die Zukunft?

du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne, du bist ihr Produkt

4.1

"Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt." Spätestens seit den Enthüllunge ...

Im Bestand seit: 04.12.2014

Verfügbar

Eine demographische Reise durch Deutschland

Trends und Perspektiven

Wie sieht das Leben der Menschen in den deutschen Städten und Gemeinden heute (schon) aus? Zu den de ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Bude, Heinz

Gesellschaft der Angst

4.3

Angst kennzeichnet eine Zeit, in der in Europa Populisten von rechts im Anmarsch sind, in der sich u ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Kotrschal, Kurt

Einfach beste Freunde

Warum Menschen und andere Tiere einander verstehen

3.3

In einer Zeit der rasch voranschreitenden Urbanisierung haben viele Menschen den Kontakt zum Tier fa ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Jensen, Annette; Scheub, Ute

Glücksökonomie

wer teilt, hat mehr vom Leben

4.7

Forscher sind sich einig: Lebenszufriedenheit hängt immer weniger von Geld und Besitz ab. Wichtig fü ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar