die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 301-320 von 16.292


Ernst, Rainer W.

Räumliche Ressourcen

Architektur im Prozess gesellschaftlicher Verantwortung

Raum ist eine gesellschaftliche Ressource. Rainer W. Ernst zeigt: Die Qualität unserer Lebensräume w ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Vanagas, Annette; Vanagas, Waldemar

Das Selbstbestimmungsgesetz

Über die Diskurse um Transgeschlechtlichkeit und Identitätspolitik

Im Zuge der politischen und medialen Debatten um das geplante Selbstbestimmungsgesetz, welches das T ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Hanusch, Frederic; Leggewie, Claus; Meyer, Erik

Planetar denken

Ein Einstieg

Planetar denken heißt, die Erde als Planeten ernst nehmen: vom Erdkern bis in den interplanetaren Ra ...

Im Bestand seit: 13.07.2021

Verfügbar

Inwastement - Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht ...

Im Bestand seit: 13.06.2017

Verfügbar

Müller, Lena Jade

Hearing Sexism

Gender in the Sound of Popular Music. A Feminist Approach

If pictures can be sexist, can analyzing sound reveal sexism, too? Where is the language to discuss  ...

Im Bestand seit: 12.08.2023

Verfügbar

Roß, Ina

Wie überlebe ich als Künstler*in?

Eine Werkzeugkiste für alle, die sich selbst vermarkten wollen

Wie können Künstler*innen ihre Kreativität einsetzen, um für sich selbst zu werben? In aktualisierte ...

Im Bestand seit: 11.03.2023

Verfügbar

10 Minuten Soziologie: Verantwortung

Der Begriff der Verantwortung ist in aller Munde: Verantwortung des Konsumierenden für Nachhaltigkei ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Rapp, Konstantin

Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland

Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912

Der Krieg Russlands gegen Napoleon im Jahr 1812 lieferte einen entscheidenden Impuls für die Herausb ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Zettler, Daniel

Das Maßlose der Spätmoderne

Eine Kritische Theorie

Die Spätmoderne scheint von Ambivalenzen vielfältigster Art durchzogen zu sein. Sie gehen hervor aus ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Schleheck, Regina

Mörderisches Bergisches Land

11 Krimis und 125 Freizeittipps

Schieferwände und von Schluchten durchzogenes Gelände. Kriegspfade und Pilgerwege. Wiege des Neander ...

Im Bestand seit: 02.09.2019

Verfügbar

Michaelsen, Anja

Kippbilder der Familie

Ambivalenz und Sentimentalität moderner Adoption in Film und Video

Moderne Adoption ist Gegenstand liberaler und ›multikultureller‹, biopolitischer und nationaler Imag ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Ville, Ferdi de; Siles-Brügge, Gabriel

TTIP

Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entmachtet

4.2

Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bilateralen Gespräche zur Trans ...

Im Bestand seit: 17.10.2016

Verfügbar

Rap - Text - Analyse

Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen

Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophob ...

Im Bestand seit: 14.09.2022

Verfügbar

Krüger, Kai

Wirtschaftswunder und Mangelwirtschaft

Zur Produktion einer Erfolgsgeschichte in der deutschen Geschichtskultur

Aktuelle Schulbücher erzählen eine Erfolgsgeschichte der »Sozialen Marktwirtschaft«, welche die Fors ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Leider nein!

Die Absage als kulturelle Praktik

Ob in brieflichen Korrespondenzen, in der Arbeitswelt oder im politischen Diskurs, ob als künstleris ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar

Gunkel, Katja

Der Instagram-Effekt

Wie ikonische Kommunikation in den Social Media unsere visuelle Kultur prägt

Ikonische Kommunikation ist Conditio sine qua non zeitgenössischer Social-Media-Anwendungen. Speziel ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Jenseits von Corona

Unsere Welt nach der Pandemie - Perspektiven aus der Wissenschaft

Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben einschneidend verändert. Wir sind Zeugen eines multiplen S ...

Im Bestand seit: 06.11.2020

Verfügbar

Korowin, Elena

Krieg geht viral

Visuelle Kultur und Kunst im Ukraine-Krieg

Schon seit Beginn des Ukraine-Krieges ging dieser als mediales und künstlerisches Ereignis viral. Ze ...

Im Bestand seit: 11.11.2023

Verfügbar

Geiges, Lars; Marg, Stine; Walter, Franz

Pegida

Die schmutzige Seite der Zivilgesellschaft?

5.0

Sie spazieren gegen die »Islamisierung des Abendlandes«, skandieren »Wir sind das Volk« und schimpfe ...

Im Bestand seit: 22.10.2016

Verfügbar

Wolf, Luise

Tiefenresonanz

Klang, Körper und die Erfahrung sonischer Materialität von Drone Music

Die Drone Music von The Haxan Cloak bespielt den Körper und macht ihn in seiner Tiefenresonanz spürb ...

Im Bestand seit: 14.09.2022

Verfügbar