die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 11.561-11.580 von 17.555


Fernseh-Journalismus

Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis

4.0

Sie wollen Fernseh-Journalist werden? Sie studieren Journalismus?  ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Prommer, Elizabeth

Film und Kino

Die Faszination der laufenden Bilder

5.0

Warum geht so eine Faszination vom Kino und den Filmen, die dort gezeigt werden, aus? Kann das Kino  ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Wegener, Claudia

Aufwachsen mit Medien

Der Band gibt einen Überblick über elektronische Medien und deren Einbindung in den Lebensalltag von ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Heyne, Sabine; Vollmer, Bastian A.

Innovation und Persuasion in der Presse

Eine komparative Korpusanalyse zur Form und Funktion von Neologismen

Die Autoren untersuchen anhand von gegensätzlicher Zeitungsgenres (Bild und Süddeutsche Zeitung) neb ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Höflich, Joachim

Der Mensch und seine Medien

Mediatisierte interpersonale Kommunikation. Eine Einführung

Unser Alltag wird immer mehr von Medien bestimmt. Dazu gehören nicht nur die Massenmedien, sondern a ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Rinke, Andreas

Das Merkel-Lexikon

die Kanzlerin von A-Z

Angela Merkel hat nach mehr als zehn Jahren Amtszeit als Bundeskanzlerin längst internationalen Kult ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Partanen, Markus; Turunen, Ari

Bitte nach Ihnen, Madame

Eine kurze Geschichte des guten Benehmens

3.3

Einer Dame die Tür aufzuhalten und sie vorausgehen zu lassen gilt als ritterlich. Und das zu Recht:  ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

North, Michael

Zwischen Hafen und Horizont

Weltgeschichte der Meere

3.0

Michael North bietet einen eindrucksvollen Überblick über mehr als 3000 Jahre Weltgeschichte der Mee ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Herbert, Ulrich

Das Dritte Reich

Geschichte einer Diktatur

4.7

Dieser Band bietet eine knappe Gesamtdarstellung des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstan ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Kluge, Bernd

Münzen

Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart

Münzen sind ein Stück Kulturgeschichte der Menschheit. Bernd Kluge beschreibt, wie die Griechen im 7 ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Müller-Funk, Wolfgang

Theorien des Fremden

Eine Einführung

5.0

Was heißt es, fremd zu sein, sich fremd zu fühlen, als Fremder gesehen zu werden? Dieser Band bes ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Deckers, Daniel

Papst Franziskus

Wider die Trägheit des Herzens

Der Legende nach hörte der Heilige Franziskus den gekreuzigten Christus sprechen: Baue meine Kirche  ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Rechtzeitig zum 2400. Geburtstag des wirkmächtigsten Philosophen der Antike legen mit Oliver Primave ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Grün, Anselm

Frohe Weihnachten mit Anselm Grün

4.0

"Gott hat einen Traum vom Menschen. Er wird in Jesus Christus Wirklichkeit. Der Mensch ist Königssoh ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Kinnebrock, Werner

Kein Wissen ohne Glaube

oder warum es unmöglich ist, nichts zu glauben

Kann ein Mensch ohne Glauben leben? Roboter tun das. Ihre Existenz basiert auf dem gesicherten Wisse ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

von Schirach, Ariadne; Schirach, Ariadne von; Schirach, Ariadne von

Ich und du und Müllers Kuh

kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen

3.7

Sechs pointierte Charakterskizzen helfen dabei, andere und sich selbst besser einzuschätzen. Wie ist ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Schmid, Wilhelm

Das Leben verstehen

Von den Erfahrungen eines philosophischen Seelsorgers

5.0

Unsere Zeit bedarf einer Philosophie, die sich den kleinen und großen Lebensfra ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Riedel, Manfred; Seubert, Harald

Einführung in die Philosophie

3.0

Das Studienbuch führt auf der Basis jahrzehntelanger Lehrtätigkeit der Autoren in Philosophie und Ph ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Laube, Martin

Freiheit 

2.0

Freiheit – von der Antike bis in die Moderne Der Freiheitsgedanke prägt die Geschichte des Christen ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Milanović, Branko

Die ungleiche Welt

Migration, das Eine Prozent und die Zukunft der Mittelschicht

Extreme soziale Ungleichheit ist eines der drängendsten Probleme der Gegenwart. ...

Im Bestand seit: 22.10.2016

Verfügbar