die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 401-420 von 684


Nietsch-Hach, Cornelia

Ethisches Verhalten in der modernen Wirtschaftswelt

Ethisch orientiertes Wirtschaften wird im Zeitalter der Globalisierung als wichtigste Leitidee von P ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Jung, Martin H.

Kirchengeschichte

UTB basics

Eine Kirchengeschichte kann heute nur als Geschichte des Christentums geschrieben werden, die das Ch ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Faller, Ulf

Der Kruzifixstreit oder Warum Schule säkular sein muss

Hintergründe einer notwendigen Debatte

Europa wird weltanschaulich vielfältiger. Der Autor Ulf Faller sieht in der zunehmenden Vielfalt ein ...

Im Bestand seit: 22.07.2015

Verfügbar

Steiner, Rudolf

Der Seelen Erwachen

Seelische und geistige Vorgänge in szenischen Bildern

In 'Der Seelen Erwachen' von Rudolf Steiner wird der Leser in eine tiefgründige und spirituelle Reis ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Frings, Thomas

Endlich alt!

Ein spiritueller Reisebegleiter

Warum will jeder alt werden, aber niemand alt sein? Thomas Frings ist frisch pensioniert und hat ein ...

Im Bestand seit: 11.04.2024

Verfügbar

Hemel, Ulrich

Die Wirtschaft ist für den Menschen da

Vom Sinn und der Seele des Kapitals

Bankenkrise, Rettungsschirme und Managergehälter sind in den Medien allgegenwärtig. Die Begriffe "Wi ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Das Totenbuch der Tibeter

4.8

Eines der großen Weisheitsbücher der MenschheitDas Totenbuch der Tibeter, erstmals 1976 bei Diederic ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Buck, Thomas Martin; Kraume, Herbert

Das Konstanzer Konzil

Kirchenpolitik - Weltgeschehen - Alltagsleben

5.0

Das Konstanzer Konzil (1414-1418) zählt zu den bedeutendsten Konzilien der Kirchengeschichte. Es war ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Kessler, Hans

Was kommt nach dem Tod?

Über Nahtoderfahrungen, Seele, Wiedergeburt, Auferstehung und ewiges Leben

3.2

Gibt es ein Leben nach dem Tod? Die Frage ist so alt wie die Menschheit selbst. Die Vielfalt der Jen ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Haak, Rainer

99 gute Gründe, das Leben zu feiern

2.8

Warum sind so viele Menschen mit ihrem Leben unzufrieden? Warum leiden sie unter Stress, Ärger oder  ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Schnelle, Udo

Einführung in die neutestamentliche Exegese

Dieses Buch stellt die exegetischen Methoden vor, die heute in der neutestamentlichen Wissenschaft a ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Breul, Martin

Schöpfung

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Last Christmas

Weihnachten in der Popmusik

Ein britischer Radiosender veranstaltet seit einigen Jahren das Spiel "Whamageddon". Die Regeln sind ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Schirrmacher, Thomas; Schirrmacher, Christine

Unterdrückte Frauen

Gewalt - Ausbeutung - Armut

In vielen Ländern werden Frauen geschlagen und ausgebeutet. Seit Jahrhunderten sind sie Opfer von Ge ...

Im Bestand seit: 08.04.2014

Verfügbar

Kuczynski, Rita

Was glaubst du eigentlich?

Weltsicht ohne Religion

3.0

Mehr als ein Drittel der Deutschen ist konfessionslos. Dennoch spielen die Lebensansichten der Mensc ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Böhm, Gert; Pausch, Johannes

Joseph und die drei Könige

Weihnachtsgeschichten für Männer

1.0

Auch Männer feiern Weihnachten. Und sie spielen in der Weihnachtszeit eine wichtige Rolle - ob Nikol ...

Im Bestand seit: 28.11.2014

Verfügbar

Der Kirchenaustritt

Rechtliches Problem und pastorale Herausforderung

Kann man nach staatlichem Recht aus der kath. Kirche "austreten" und trotzdem weiter zur Glaubensgem ...

Im Bestand seit: 19.12.2013

Verfügbar

Scruton, Roger

Grüne Philosophie

Ein konservativer Denkansatz

Der Umweltschutz liegt herkömmlich im Hoheitsgebiet der politischen Linken. Die Bedrohung der Natur  ...

Im Bestand seit: 16.12.2013

Verfügbar

Keller, Adalbert

... damit der Mensch Gott werde

Weihnachten als Fest der Erlösung

2.0

In der Geburt Jesu geschieht bereits Erlösung. Sie führt zur "Vergöttlichung des Menschen". Das klin ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Lintner, Martin M.

Christliche Beziehungsethik

Historische Entwicklungen – Biblische Grundlagen – Gegenwärtige Perspektiven

Die Sexualmoral und Ehelehre der katholischen Kirche bedürfen einer Rundumerneuerung. Durch den Miss ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar