die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 601-620 von 753


Renz, Ulrich

Schönheit: Eine Wissenschaft für sich

Schon ein hübsches Baby erfährt mehr Zuwendung als ein weniger hübsches. Die schöne Kellnerin bekomm ...

Im Bestand seit: 22.07.2015

Verfügbar

Weischedel, Wilhelm

Die philosophische Hintertreppe

Die großen Philosophen in Alltag und Denken

5.0

Die großen Philosophen in Alltag und Denken »Wie fände sich ohne Studium, ohne wissenschaftlich gesc ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Rentsch, Thomas

Philosophie des 20. Jahrhunderts

Von Husserl bis Derrida

3.3

Die Philosophie des 20.Jahrhunderts ist ohne die umwälzenden historischen Ereignisse und naturwissen ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Ich denke, also bin ich

Grundtexte der Philosophie

4.3

„Ich denke, also bin ich“ – Descartes’ berühmter Satz ist nicht zufällig Motto dieses Reiseführers d ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Quarch, Christoph

Der kleine Alltagsphilosoph

4.0

Der kleine Alltagsphilosoph erfüllt, was viele sich von der Philosophie erwarten: Orientierung bei a ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Beinert, Wolfgang

Was Christen glauben

20 Antworten für kritische Zeitgenossen

5.0

Manche sind leicht gläubig. Die meisten aber erachten Glauben als schwieriges Unterfangen und stelle ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Bieritz, Karl-Heinrich

Das Kirchenjahr

Feste, Gedenk- und Feiertage in Geschichte und Gegenwart

Das Christentum hat die Zeit genau strukturiert und prägt damit bis heute unseren Lebensrhythmus: vo ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Gößling, Andreas

Voodoo

Götter, Zauber, Rituale

5.0

Es ist einfach, etwas zu fürchten – aber es ist spannender, es zu verstehen. Über keine andere Re ...

Im Bestand seit: 19.12.2014

Verfügbar

Lätzel, Martin

Die Katholische Kirche im Ersten Weltkrieg

Zwischen Nationalismus und Friedenswillen

Gewaltlosigkeit und Friedenswille gehören zum Wesen des Christentums. Doch verhielten sich deutsche  ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Nietsch-Hach, Cornelia

Ethisches Verhalten in der modernen Wirtschaftswelt

Ethisch orientiertes Wirtschaften wird im Zeitalter der Globalisierung als wichtigste Leitidee von P ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Jung, Martin H.

Kirchengeschichte

UTB basics

Eine Kirchengeschichte kann heute nur als Geschichte des Christentums geschrieben werden, die das Ch ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Faller, Ulf

Der Kruzifixstreit oder Warum Schule säkular sein muss

Hintergründe einer notwendigen Debatte

Europa wird weltanschaulich vielfältiger. Der Autor Ulf Faller sieht in der zunehmenden Vielfalt ein ...

Im Bestand seit: 22.07.2015

Verfügbar

Danz, Christian

Einführung in die Theologie Martin Luthers

Die Bedeutung Martin Luthers erstreckt sich weit über Theologie und Kirche hinaus in die Bereiche vo ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

Wiebrecht Ries beschreibt in diesem Einführungsbuch das Denken der antiken Philosophen. Die Einführu ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Wuketits, Franz M.

Was Atheisten glauben

3.8

Lebenshaltung Atheismus – Menschsein in einer »gottlosen Welt«Was glauben Atheisten? Wie lebt es sic ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Hemel, Ulrich

Die Wirtschaft ist für den Menschen da

Vom Sinn und der Seele des Kapitals

Bankenkrise, Rettungsschirme und Managergehälter sind in den Medien allgegenwärtig. Die Begriffe "Wi ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Czermak, Gerhard

Problemfall Religion

Ein Kompendium der Religions- und Kirchenkritik

5.0

Wenn Religion zum Problem wird: Skandale um maßlose Verschwendung oder sexuellen Missbrauch, unzeitg ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Kessler, Hans

Was kommt nach dem Tod?

Über Nahtoderfahrungen, Seele, Wiedergeburt, Auferstehung und ewiges Leben

3.2

Gibt es ein Leben nach dem Tod? Die Frage ist so alt wie die Menschheit selbst. Die Vielfalt der Jen ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Bormann, Lukas

Bibelkunde

Altes und Neues Testament

5.0

Diese Bibelkunde führt in den Aufbau der Bibel ein, informiert über die Beziehungen zum Koran und er ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Schnelle, Udo

Einführung in die neutestamentliche Exegese

Dieses Buch stellt die exegetischen Methoden vor, die heute in der neutestamentlichen Wissenschaft a ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar