die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 161-180 von 225


Wirtz, Verena

Ästhetisierung

Kunst und Politik in der Zwischenkriegszeit

Anders als weithin angenommen, bildeten Politik und Kunst in der Zwischenkriegszeit keine Gegensätze ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Mommsen, Theodor

Römische Geschichte - Komplettausgabe mit Kartenmaterial

Der deutsche Historiker Theodor Mommsen erhielt 1902 als erster Deutscher den Nobelpreis für Literat ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Enzensberger, Alina

Übergangsräume

Deutsche Lazarette im Ersten Weltkrieg

Lazarette prägten im Ersten Weltkrieg die Kriegserfahrung von Millionen deutscher Soldaten. Im Heima ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Körper – Macht – Geschlecht

Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart

Als eine der innovativsten historischen Disziplinen hat die Geschlechtergeschichte der Erforschung d ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Mintzker, Yair

Die vielen Tode des Jud Süß

Justizmord an einem Hofjuden

Der Hofjude Joseph Süß Oppenheimer - "Jud Süß" - gehört zu den symbolträchtigsten Figuren der Geschi ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Beaupre, Nicolas

WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. VIII

Das Trauma des Großen Krieges 1918 bis 1932/33

Die schwierige Moderne - unter diesem Schlagwort lässt sich die Situation Deutschlands wie Frankreic ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Fittkau, Ludger; Werner, Marie-Christine

Die Konspirateure

Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944

4.0

Stauffenberg und die Wolfsschanze, der Ort des Attentats. Der Bendlerblock in Berlin, die militärisc ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Gutberlet, Bernd Ingmar

Heimsuchung

Seuchen und Pandemien: Vom Schrecken zum Fortschritt

Bei aller Heimsuchung und allem Schrecken ist die Geschichte der Seuchen eine Erfolgs- und Fortschri ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Rennert, David

Der Oslo-Report

Wie ein deutscher Physiker die geheimen Pläne der Nazis verriet

5.0

Eine unglaublich mutige Tat des politischen Widerstands eines Einzelnen gegen die Nazis. Acht Woche ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Giese, Alexander

Die Freimaurer

Eine Einführung

Was machen die Freimaurer Geheimnisvolles? Wie wird man Freimaurer? Gibt es eigentlich auch Frauen i ...

Im Bestand seit: 30.09.2021

Verfügbar

Lehnstaedt, Stephan

Der Große Nordische Krieg 1700-1721

Reclam - Kriege der Moderne

Der Große Nordische Krieg war einer der folgenreichsten Konflikte in der neueren europäischen Geschi ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Kater, Michael

Kultur unterm Hakenkreuz

Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und  ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Bechtolsheim, Sophie von

Stauffenberg. Folgen

Zwölf Begegnungen mit der Geschichte

Nach dem Erfolg ihres Buches "Stauffenberg – mein Großvater war kein Attentäter" erhielt Sophie von  ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Felkel, Alain

Operation Piratenjagd

von der Antike bis zur Gegenwart

4.5

Seit Beginn der Seefahrt ist Piraterie eine Gefahr für die Weltmeere. Brutal nutzen Piraten kriegeri ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Testot, Laurent

Die Globalgeschichte des Menschen

Vom Faustkeil bis zur Digitalisierung

5.0

Es ist erstaunlich, was für einen weiten Weg der Mensch im Laufe seiner Existenz zurückgelegt hat. D ...

Im Bestand seit: 08.04.2021

Verfügbar

Bothe, Jan Philipp

Die Natur des Krieges

Militärisches Wissen und Umwelt im 17. und 18. Jahrhundert

Zwischen 1650 und 1780 verstärkten sich zwei Grundsignaturen der europäischen Frühen Neuzeit: die Et ...

Im Bestand seit: 29.04.2021

Verfügbar

Thome, Helmut; Müller-Benedict, Volker

Statistische Methoden für die Geschichtswissenschaften

Dieses Buch führt mit Hilfe geeignet ausgewählter Beispiele in die Methodik der statistischen Datena ...

Im Bestand seit: 29.04.2021

Verfügbar

Eckert, Andreas

Geschichte der Sklaverei

Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert

1.5

Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in «moderner Sklaverei». Andreas Eckert zeich ...

Im Bestand seit: 29.04.2021

Verfügbar

Leese, Daniel

Maos langer Schatten

Chinas Umgang mit der Vergangenheit

Wie kann sich eine Diktatur mit dem Erbe von Unrecht und Staatsverbrechen auseinandersetzen, die unt ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Theune, Claudia

Spuren von Krieg und Terror

Archäologische Forschungen an Tatorten des 20. Jahrhunderts

In den letzten Jahren hat die zeitgeschichtliche Archäologie erheblich an Bedeutung gewonnen. Von be ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar