die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 41-60 von 60


Schaar, Peter

Überwachung total

wie wir in Zukunft unsere Daten schützen

3.8

Ist das Internet noch zu retten? Das Internet, entstanden als Plattform für den ungehinderten Inform ...

Im Bestand seit: 30.07.2014

Verfügbar

Hackmack, Gregor

Demokratie einfach machen

Ein Update für unsere Politik

Unsere Demokratie steckt in einer Vertrauenskrise. Aus einem einfachen Grund, sagt Gregor Hackmack,  ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Augstein, Jakob

SABOTAGE

Warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen

4.1

Was lernen wir aus der Geschichte? Bekanntlich nicht viel. Aber diese Lehre von Weimar sollten wir b ...

Im Bestand seit: 15.10.2013

Verfügbar

Mama zahlt!

Familienernährerinnen berichten

In Deutschland gibt es immer mehr Familienernährerinnen: als Alleinerziehende oder weil sie deutlich ...

Im Bestand seit: 15.10.2013

Verfügbar

Neßhöver, Carsten

Biodiversität

Unsere wertvollste Ressource

4.0

Beim Stichwort Artensterben denkt man zuerst an Nashorn oder Panda. Dabei wäre es für unser tägliche ...

Im Bestand seit: 04.05.2013

Verfügbar

Pommerening, Felicitas

Weiblich, jung, flexibel

Von den wichtigen Momenten im Leben und wie man sie am besten verpasst

3.3

Felicitas Pommerening erzählt, was junge Frauen heute bewegt: Wie viel beruflichen Ehrgeiz haben wi ...

Im Bestand seit: 30.05.2012

Verfügbar

Toprak, Ahmet

Unsere Ehre ist uns heilig

Muslimische Familien in Deutschland

4.1

Muslimische Familien in Deutschland: Hier herrscht der Vater als Patriarch, Frauen werden unterdrück ...

Im Bestand seit: 27.07.2012

Verfügbar

Saad, Fadi; Gärtner, Karlheinz

Kampfzone Straße

Jugendliche Gewalttäter jetzt stoppen

Anfangs stehen sie sich unversöhnlich, geradezu feindlich, gegenüber: Hier der Berliner palästinensi ...

Im Bestand seit: 07.11.2012

Verfügbar

Wiedemann, Charlotte

Ihr wisst nichts über uns!

Meine Reisen durch einen unbekannten Islam

4.5

Ein Islam ohne Klischees: Auf ihren Reisen erlebt Charlotte Wiedemann eine Vielfalt muslimischen Leb ...

Im Bestand seit: 27.07.2012

Verfügbar

Gerlach, Julia

Wir wollen Freiheit!

Der Aufstand der arabischen Jugend

Die Bilder gingen um die Welt: Im Frühjahr 2011 protestierte die arabische Jugend; erst in Tunesien, ...

Im Bestand seit: 13.02.2012

Verfügbar

Obinger, Sengül

Löwinnenherz

Nach 8 Schüssen war ich endlich frei

4.6

Sengül Obinger ist eine Überlebende. Sie hat nicht nur Jahre des Terrors und unbeschreiblicher Gewal ...

Im Bestand seit: 02.03.2012

Verfügbar

Fritz-Schubert, Ernst

Schulfach Glück

Wie ein neues Fach die Schule verändert

4.4

Am wenigsten glücklich sind Kinder beim Zahnarzt - und in der Schule. Ein Heidelberger Oberstudiendi ...

Im Bestand seit: 05.12.2011

Verfügbar

Jacobs, Claudia

Die populärsten Irrtümer über das Lernen

Was Unsinn ist, was wirklich hilft

4.0

Lernen. DAS Kriterium für Erfolg im Leben. Was also fördert das Lernen? Hilft beispielsweise Latein  ...

Im Bestand seit: 05.12.2011

Verfügbar

Scherf, Henning

Gemeinsam statt einsam

Meine Erfahrung für die Zukunft

5.0

Henning Scherf ist eine Leitfigur unserer Gesellschaft. Er stellt dem allgemeinen Pessimismus seine  ...

Im Bestand seit: 16.12.2011

Verfügbar

Maizière, Lothar de

Ich will, dass meine Kinder nicht mehr lügen müssen

Meine Geschichte der deutschen Einheit

4.5

Lothar de Maizière der erste frei gewählte und zugleich letzte Ministerpräsident der DDR, erzählt na ...

Im Bestand seit: 01.12.2011

Verfügbar

Wolters, Minka

Bitte legen Sie nicht auf...

Willkommen bei der Telekom oder Abenteuer in der Warteschleife

2.0

Das Telefon funktioniert nicht? Das Internet auch nicht? Und wie es zu der horrenden Rechnung kommt, ...

Im Bestand seit: 29.08.2011

Verfügbar

Rupps, Martin

Helmut Schmidt - Der letzte Raucher

Ein Portrait

3.9

Irgendwie mögen ihn alle - ja, selbst seine Gegner bewundern ihn. Helmut Schmidt, "Mr. Klartext", wi ...

Im Bestand seit: 24.06.2011

Verfügbar

Stephan, Cora

Angela Merkel. Ein Irrtum

3.4

Cora Stephan schreibt, was alle denken: Basta, Frau MerkelAngela Merkel ist nach Rot-Grün 2005 die H ...

Im Bestand seit: 12.12.2011

Verfügbar

Brechenmacher, Thomas

Die Bonner Republik

politisches System und innere Entwicklung der Bundesrepublik

3.0

Die Geschichte der "Bonner Republik" ist eine Erfolgsgeschichte. Was als Provisorium aus den Trümmer ...

Im Bestand seit: 07.12.2011

Verfügbar

Joeres, Annika

Vive la famille

Was wir von den Franzosen übers Familienglück lernen können

3.8

Vielleicht hätte sie in Deutschland nie Kinder bekommen. Vielleicht hätte sie ihrer Karriere als Jou ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar