die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 61-80 von 156


Dorn, Klaus

Basiswissen Bibel: Lesen und Verstehen

Das Alte und Neue Testament auslegen

5.0

Um die Bibel zu studieren, braucht man vor allem Neugier und die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu  ...

Im Bestand seit: 08.11.2017

Verfügbar

Tilly, Michael; Zwickel, Wolfgang

Religionsgeschichte Israels

von der Vorzeit bis zu den Anfängen des Christentums

5.0

Die Menschen der Bibel - wie lebten sie, was dachten sie und vor allem: Was glaubten sie? Zwei ausge ...

Im Bestand seit: 31.03.2016

Verfügbar

Birnstein, Uwe

Kleines Lexikon christlicher Irrtümer

Von Abendmahl bis Zungenreden

3.3

Wissenswertes von einem, der weiß, wie man mit Vorurteilen aufräumt- Ein populärwissenschaftliches L ...

Im Bestand seit: 16.05.2012

Verfügbar

Lang, Bernhard

Die 101 wichtigsten Fragen - Die Bibel

3.8

Was wird in der Bibel erzählt? Seit wann gibt es die Bibel? Müssen Christen alles glauben, was dort  ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Dietrich, Walter; Mathys, Hans-Peter

Die Entstehung des Alten Testaments

4.5

This teaching and textbook describes the biblical writings, first by content and structure, and then ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

AfD, Pegida und Co.

Angriff auf die Religion?

3.0

Rechtspopulisten sind in Europa und inzwischen auch in Deutschland massiv auf dem Vormarsch. Sie bed ...

Im Bestand seit: 22.03.2017

Verfügbar

ZurKuhlen, Ulrich

Was in der Bibel steht

Ein Leitfaden durch das Buch der Bücher

3.3

In knappen Beschreibungen und Skizzen fasst Ulrich Zurkuhlen, ein Meister einfachen, aber gehaltvoll ...

Im Bestand seit: 22.12.2011

Verfügbar

Lucado, Max

Das ist dein Moment

Mut für heute - Hoffnung für morgen.

Hast du genug von den ständigen Herausforderungen, den täglichen Anstrengungen, der Schnelllebigkeit ...

Im Bestand seit: 08.07.2023

Verfügbar

Bibel für heute 2023

Kommentare - Anregungen - Fragen - Impulse

Bibel für heute - das bewährte Andachtsbuch erscheint mittlerweile seit 30 Jahren. Es richtet sich a ...

Im Bestand seit: 10.11.2022

Verfügbar

Berger, Klaus

Schweigen

Eine Theologie der Stille

Im Rahmen einer Religion des Wortes über Schweigen zu reden, bedeutet, sich im Spannungsbogen zwisch ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Aland, Barbara

Die Gnosis

5.0

Die Gnosis gilt als Urgrund aller christlichen Ketzerei, als Opposition in der und gegen 'die' Kirch ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Klenk, Christof

Winnetou am Wickeltisch

Abenteuer eines Vollblutpapas

5.0

Herzlich willkommen bei Familie Klenk. Familienalltag hautnah und ehrlich – das beschreibt die Kolum ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Beinert, Wolfgang

Was Christen glauben

20 Antworten für kritische Zeitgenossen

5.0

Manche sind leicht gläubig. Die meisten aber erachten Glauben als schwieriges Unterfangen und stelle ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Laubvogel, Britta; Wetter-Parasie, Jost

Wenn die Liebe Trauer trägt

Was beim Abschiednehmen von einem lieben Menschen hilft

4.4

Was beim Abschiednehmen von einem lieben Menschen hilft – Britta Laubvogel, die ihren Mann 2006 mit  ...

Im Bestand seit: 09.07.2014

Verfügbar

Lätzel, Martin

Die Katholische Kirche im Ersten Weltkrieg

Zwischen Nationalismus und Friedenswillen

Gewaltlosigkeit und Friedenswille gehören zum Wesen des Christentums. Doch verhielten sich deutsche  ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Buck, Thomas Martin; Kraume, Herbert

Das Konstanzer Konzil

Kirchenpolitik - Weltgeschehen - Alltagsleben

5.0

Das Konstanzer Konzil (1414-1418) zählt zu den bedeutendsten Konzilien der Kirchengeschichte. Es war ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Keller, Adalbert

... damit der Mensch Gott werde

Weihnachten als Fest der Erlösung

2.0

In der Geburt Jesu geschieht bereits Erlösung. Sie führt zur "Vergöttlichung des Menschen". Das klin ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Sommer, Hartmut

Die bedeutendsten Mystiker

Große Mystiker des Christentums aus zwei Jahrtausenden.

5.0

Die Mystik ist ein nie versiegender spiritueller Kraftquell, der immer wieder dazu beigetragen hat,  ...

Im Bestand seit: 12.03.2014

Verfügbar

Frisch, Hermann-Josef

Unendliche Hoffnung

Was kommt nach dem Tod?

2.7

Vergänglichkeit, Sterben und Tod sind ständig in unserer Nähe, in der Familie, im Freundeskreis, in  ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Grabner-Haider, Anton

Die großen Ordensgründer

"Die christlichen Klöster und Orden sind ein wesentlicher Teil der europäischen Kultur, sie haben da ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar