die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 41-60 von 81


5.0

Jugendsprache ist ein facettenreicher und spannender Gegenstand der Linguistik. Var ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Hirschmann, Hagen

Korpuslinguistik

Eine Einführung

Korpuslinguistik ist eine der zentralen empirischen Methoden d ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Krause, Arnulf

Runen

Geschichte – Gebrauch – Bedeutung

Die germanischen Schriftzeichen der Runen umgab seit jeher ein Schleier des Geheimnisvollen. Diese A ...

Im Bestand seit: 26.11.2020

Verfügbar

Stegemann, Jelle

Handbuch Niederländisch

Sprache und Sprachkultur von den Anfängen bis 1800

Wie entstand die niederländische Sprache? Ist Afrikaans eine Variante des Holländischen? Jelle Stege ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Müller, Jan-Dirk

'Episches' Erzählen

Erzählformen früher volkkssprachiger Schriftlichkeit ; Philologische Studien und Quellen ; 259

Die Untersuchung gilt einer Form volkssprachigen Erzählens, die die Anfänge volkssprachiger Literatu ...

Im Bestand seit: 13.10.2017

Verfügbar

Weinert, Martin

Krisensprache – Sprachkrise – Krisenkommunikation

Sprache in Zeiten der COVID-19 Pandemie

Das Buch thematisiert den Wandel unseres Wortschatzes durch die COVID-19-Pandemie. Anhand zahlreiche ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Gutzmann, Daniel

Semantik

Eine Einführung

Dieser Band bietet eine Einführung in die Semantik mit einem S ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Repp, Sophie; Struckmeier, Volker

Syntax

Eine Einführung

2.0

Dieses Buch bietet eine Einführung in die generative Syntax, eines der verbreitetst ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Jänchen, Annabelle

Die dritte Stimme

Migration in der jüngeren deutschsprachigen Literatur

Längst gelten Werke von AutorInnen mit Migrationshintergrund nicht mehr als Nischenprodukt der deuts ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik

Ansätze – Methoden – Grundbegriffe

5.0

Dieses Lexikon informiert über die Grundlagen, Konzepte und Methoden des Lehren ...

Im Bestand seit: 20.03.2018

Verfügbar

Märtin, Doris

Words don't come easy

Wie Sie von angelsächsischer Konversationskunst profitieren

3.3

Sie haben ihre Vorträge und Präsentationen souverän im Griff. Sie führen gewandte informelle Gespräc ...

Im Bestand seit: 16.12.2016

Verfügbar

Krstanović, Andjelka

Peter Handke

Auf dem Weg zum Erzählen

Andjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache währ ...

Im Bestand seit: 26.03.2021

Verfügbar

Bohrer, Karl Heinz

Das Erscheinen des Dionysos

Antike Mythologie und moderne Metapher

Wurde Dionysos erst in der Moderne dionysisch? Dionysos, Sohn des Zeus, Gott der Ekstase, wurden vie ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Friese, Heinz-Gerhard

Fliegende Worte - Sprechende Pfeile

Vom Schreiben der mündlichen Rede

Über die Strategien alter Schriftkulturen, Mündlichkeit in das Medium Schrift zu übertragen. Die Sch ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Schmitt, Stefan

Von der Digitaldemenz zum Infoveganer

Worte von morgen - heute erklärt

4.0

Wer wissen will, wie sich unsere Welt verändert hat, dem verraten es die Neuzugänge in unserem Vokab ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Schlobinski, Peter

Grundfragen der Sprachwissenschaft

eine Einführung in die Welt der Sprache(n)

5.0

Der Titel ist Programm: Schlobinskis Reise in die Welt der Sprache(n) präsentiert den Wissensschatz  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Janson, Simone

Gekonnt argumentieren & überzeugen

Schlagfertigkeit & Kommunikation, souverän die Macht der Rhetorik & emotionale Intelligenz nutzen, Manipulationstechniken & Lügen erkennen

In der 4., komplett neu bearbeiteten Auflage dieses wegweisenden Ratgebers, herausgegeben von einem  ...

Im Bestand seit: 26.03.2021

Verfügbar

Heller-Roazen, Daniel

Dunkle Zungen

Geheimsprachen: Die Kunst der Gauner und Rätselfreunde

Sprache dient der Verständigung. Doch immer wieder hat es Menschen gegeben, die nicht wollten, dass ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Fischer, Marlena

Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist

1.0

Deutsch ist eine großartige Sprache – vielleicht sogar die schönste der Welt. Wir können verständlic ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Verfügbar

Heine, Matthias

Das ABC der Menschheit

Eine Weltgeschichte des Alphabets

5.0

Eine kurze Geschichte sämtlicher Buchstabenschriften der Welt Das G ist der einzige Buchstabe, desse ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar