die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 141-160 von 183


Weinfurter, Stefan

Das Reich im Mittelalter

Kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500

Entstehung und Ausprägung des Reichs im Mittelalter bilden das Thema dieses eindrucksvollen Buches.  ...

Im Bestand seit: 30.09.2021

Verfügbar

Le Goff, Jacques

Die Geburt Europas im Mittelalter

3.9

Der renommierte Historiker Jacques Le Goff erzählt die Geschichte des langen Zeitraums von der «Empf ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Cohn-Bendit, Daniel; Verhofstadt, Guy

Für Europa!

Ein Manifest

Bis zum Herbst hat Europa Zeit: Wenn bis dahin kein Weg aus der Schuldenkrise gefunden wird, kollabi ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Krüger, Kai

Wirtschaftswunder und Mangelwirtschaft

Zur Produktion einer Erfolgsgeschichte in der deutschen Geschichtskultur

Aktuelle Schulbücher erzählen eine Erfolgsgeschichte der »Sozialen Marktwirtschaft«, welche die Fors ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Die Borgia

Geschichte einer unheimlichen Familie

5.0

Die Borgia sind die unheimlichste, schrecklichste und auf jeden Fall umstrittenste Familie der itali ...

Im Bestand seit: 29.04.2021

Verfügbar

Bilhöfer, Peter

26. April 1986: Tschernobyl

Folgen einer Katastrophe

The year 1986 brought catastrophe for humankind and the environment. A nuclear power station explode ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Blösel, Wolfgang

Die römische Republik

Forum und Expansion

Die Frühzeit Roms ist umrankt von spannenden Legenden, doch spätestens mit dem Galliersturm zu Begin ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Maier, Hans

Deutschland

Wegmarken seiner Geschichte

Deutschland – das ist ein spätes Wort, ein Neuankömmling unter den Bezeichnungen europäischer Länder ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Die Welt des Adels

Europas Herrscherhäuser vom Mittelalter bis heute - Ein SPIEGEL-Buch

4.0

Der europäische Adel: Eine Klasse für sichWollten Sie nicht schon immer wissen, was bei Hofe wirklic ...

Im Bestand seit: 10.07.2021

Verfügbar

Bedürftig, Friedemann

Das Römische Imperium

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

4.2

'753 - Rom kroch aus dem Ei': Was ist dran am Gründungsmythos Roms? Warum endete Caesars Karriere so ...

Im Bestand seit: 12.06.2012

Verfügbar

Trockij, Lev Davidovič

Die Permanente Revolution

Ergebnisse und Perspektiven

„Der Abschluss einer sozialistischen Revolution ist im nationalen Rahmen undenkbar. Sie beginnt auf  ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Rapp, Konstantin

Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland

Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912

Der Krieg Russlands gegen Napoleon im Jahr 1812 lieferte einen entscheidenden Impuls für die Herausb ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Fernau, Joachim

Rosen für Apoll, Volume I

die Geschichte der Griechen

4.2

Ein süffisanter, manchmal sarkastischer, aber stets bildender Hörspaß, kongenial gelesen vom Schausp ...

Im Bestand seit: 27.09.2010

Verfügbar

Kershaw, Ian

Der Mensch und die Macht

Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert

4.0

Wie groß ist der Einfluss Einzelner auf den Lauf der Geschichte? Bestsellerautor Ian Kershaw über di ...

Im Bestand seit: 10.08.2023

Verfügbar

Die Hohenzollern

Preußische Könige, deutsche Kaiser - Ein SPIEGEL-Buch

4.2

Preußische Könige und deutsche KaiserKaum ein anderes Fürstengeschlecht ist so eng mit fast tausend  ...

Im Bestand seit: 13.02.2012

Verfügbar

Lieven, D. C. B.

Russland gegen Napoleon

die Schlacht um Europa

4.5

Eine grundlegend neue Bewertung der Napoleon-Zeit auf der Basis erstmals ausgewerteter russischer Qu ...

Im Bestand seit: 01.12.2011

Verfügbar

Wendt, Helge

Geschichte des mestizischen Europas

Vermischung als Leitkategorie europäischer Geschichtsschreibung

Die Geschichtswissenschaft in Europa, so hat es den Anschein, gestaltet ihre Methodologie aus einer  ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Steffen, Dorothea

Tradierte Institutionen, moderne Gebäude

Verwaltung und Verwaltungsbauten der Bundesrepublik in den frühen 1950er Jahren

Die junge Bundesrepublik war ein Gemeinwesen im »Wiederaufbau«: Strukturen, (Selbst-)Bilder, Institu ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Bendick, Rainer; Bürger, Philipp; Plamper, Jan

Russische Revolution 1917 und Geschichtsunterricht

geschichte für heute 4/2017

Russische Revolution 1917 und Geschichtsunterricht Jan Plamper: Die Russische Revolution. Vier For ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Haller-Nevermann, Marie

"Mehr ein Weltteil als eine Stadt"

Berliner Klassik um 1800 und ihre Protagonisten

5.0

Eine spannende Reise in eine bislang viel zu wenig beleuchtete Welt: Der erste umfassende Überblick  ...

Im Bestand seit: 29.01.2021

Verfügbar