die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 481-500 von 831


Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung

5.0

Das Handbuch ist das erste im deutschen Sprachraum, in dem qualitative und quantitative Methoden gle ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Müller, Hans-Peter

Das soziologische Genie und sein solides Handwerk

Studien zu Émile Durkheims Forschungsprogramm

Der Band versammelt die wichtigsten Texte von Hans-Peter Müller zu Émile Durkheim. Damit wird der Gr ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Reinhardt, Jörg

Grundkurs Sozialverwaltungsrecht für die Soziale Arbeit

Das Sozialverwaltungsrecht spielt für die Praxis der Sozialen Arbeit eine wichtige Rolle: Von der Be ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Hahn, Judith

Grundlegung der Kirchenrechtssoziologie

Zur Realität des Rechts in der römisch-katholischen Kirche

Die Studie ist eine Soziologie des römisch-katholischen Kirchenrechts. Das Buch dokumentiert das Exp ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Seeliger, Martin

Verhandelte Globalisierung

Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

Die Beiträge des Bandes beleuchten Prozesse der Globalisierung in den Bereichen der Wirtschaft und d ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Blum, Helga; Wagner, Christina

Und immer wieder lockt das Leben

Eine Geschichte für Senioren zum Lesen und Vorlesen

Viele Menschen vergessen über das Älterwerden die schönen Seiten des Lebens. Die humorvollen Kurzges ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Brockhaus, Nena

Unfollow!

wie Instagram unser Leben zerstört

3.5

Nena Schink ist süchtig. Ihre Droge: Instagram. Alles beginnt mit einem Experiment: Für das Jugendpo ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Weber, Annette

Amüsante Familiengeschichten

5.0

Kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten zur Aktivierung von Menschen mit Demenz, für Pfleg ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Vogel, Hans-Jochen

Mehr Gerechtigkeit!

Wir brauchen eine neue Bodenordnung – nur dann wird auch Wohnen wieder bezahlbar

5.0

Shortlist Politisches Sachbuch des Jahres 2021 Hans-Jochen Vogel setzte sich lange Jahre für eine n ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Baricco, Alessandro

The Game

Topographie unserer digitalen Welt

Die Geschichte unseres digitalen Lebens - kurzweilig und kritisch erzählt Fast jeder von uns regelt  ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Wagner, Joachim

Die Macht der Moschee

Scheitert die Integration am Islam?

Als im September 2015 die Grenzen Deutschlands für Flüchtlinge geöffnet wurden, stellte niemand die  ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Hellfeld, Matthias von

Von Anfang an Europa

Die Geschichte unseres Kontinents

Europa verbindet viel mehr als es zertrennt. Nirgendwo sonst auf der Welt existieren so viele unters ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Repenning, Alexander; Neubauer, Luisa

Vom Ende der Klimakrise

Eine Geschichte unserer Zukunft

3.5

Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig lo ...

Im Bestand seit: 31.10.2019

Verfügbar

Sahin, Reyhan

Yalla, Feminismus!

3.0

"Wie geht Selbstermächtigung? Lady Bitch Ray macht's vor." Dr. Svenja Flaßpöhler Reyhan Sahin - bess ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Zorn, Daniel-Pascal

Das Geheimnis der Gewalt

Warum wir ihr nicht entkommen und was wir trotzdem dagegen tun können

Immer wieder bricht Gewalt aus und gerät außer Kontrolle. Sie entzieht sich und unterläuft alle Vers ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Heinrichs, Hans-Jürgen

Fremdheit

Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart : mit größtenteils unveröffentlichten Bildern von Anselm Kiefer, Ulrike Ottinger, Rebecca Horn, Gregor Cürten, Günter Schulte und Fritz Morgenthaler

Fremdheit ist universal. Es gibt sie in allen Kulturen, bei allen Menschen. Fremdheit kann verzauber ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Grundeinkommen kontrovers

Plädoyers für und gegen ein neues Sozialmodell

Über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird gegenwärtig in der Öffentlichkeit vieler Länder ko ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Görlach, Alexander

Homo Empathicus

Von Sündenböcken, Populisten und der Rettung der Demokratie

Populisten und "Strongmen" beschneiden Bürgerrechte, Menschen verlieren erst den Job, dann vielleich ...

Im Bestand seit: 14.07.2019

Verfügbar

Wolff, Hans-Jürgen; Oermann, Nils Ole

Wirtschaftskriege

Geschichte und Gegenwart

Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2019 Unsere Wirtschaftswelt ist in keinem guten Zustan ...

Im Bestand seit: 14.07.2019

Verfügbar

Fuhrhop, Daniel

Einfach anders wohnen

66 Raumwunder für ein entspanntes Zuhause, lebendige Nachbarschaft und grüne Städte

4.0

Irgendwie ist immer zu wenig Platz ... Schubladen quellen über, Tische werden zur Dauerablage, Dachg ...

Im Bestand seit: 14.07.2019

Verfügbar