die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 21-40 von 221


Egger, Simone

Heimat

Wie wir unseren Sehnsuchtsort immer wieder neu erfinden

Was ist Heimat?Ist Heimat ein Ort? Ist es der Ort, an dem wir geboren sind? Oder der Ort, an dem wir ...

Im Bestand seit: 08.04.2014

Verfügbar

Kossert, Andreas

Flucht – Eine Menschheitsgeschichte

5.0

Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des Jahres 2020, nominiert für de ...

Im Bestand seit: 27.11.2020

Verfügbar

Schröder, Martin

Wann sind wir wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld - Mit neuen Daten und einem Kapitel zur Zufriedenheit in der Corona-Krise

4.5

Was macht uns wirklich zufrieden?Hätten Sie gedacht, dass Ihre Partnerschaft in eine Schieflage komm ...

Im Bestand seit: 29.01.2021

Verfügbar

Tannous, Samer; Hachmöller, Gerd

Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen - Ein SPIEGEL-Buch

3.3

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch und mit neuen Kolumnen!Samer Tannous kam 2015 mit seiner ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar

Bendikowski, Tillmann

Allein unter Müttern

Erfahrungen eines furchtlosen Vaters

3.4

Erlebnisse eines Vollzeit-VatersHinter den viel gerühmten neuen Vätern verbergen sich meist nur zwei ...

Im Bestand seit: 09.11.2012

Verfügbar

Völlig utopisch

17 Beispiele einer besseren Welt

4.5

Nächste Ausfahrt: UtopiaUnd es gibt sie doch: realisierte Utopien. Die Weltreporter haben sie über d ...

Im Bestand seit: 08.04.2014

Verfügbar

Rennefanz, Sabine

Eisenkinder

Die stille Wut der Wendegeneration

4.0

Ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Nachwendezeit.Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass drei rechtsr ...

Im Bestand seit: 21.05.2013

Verfügbar

Kunz, Martin; Fehlhaber, Karsten; Varga-Kunz, Simone

Verwenden statt verschwenden!

Nachhaltig mit Lebensmitteln umgehen

3.4

Zu schade für die Tonne!Warum werfen wir wertvolle Lebensmittel weg? Das Essen, das in Europa im Mül ...

Im Bestand seit: 07.05.2013

Verfügbar

Vogel, Hans-Jochen; Maischberger, Sandra

Wie wollen wir leben?

Was unser Land in Zukunft zusammenhält

3.5

Hans-Jochen Vogel und Sandra Maischberger: Ein GesprächWas hält unser Land in Zukunft zusammen? Das  ...

Im Bestand seit: 12.12.2011

Verfügbar

Plöger, Sven; Waffenschmidt, Christoph

Besser machen!

Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft

5.0

Der Klimawandel bringt nicht nur extremes Wetter mit verheerendem Starkregen, Hagel und Hitzewellen  ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Payk, Theo R.

Der beschützte Abschied

Streitfall Sterbehilfe

3.5

In Frieden und ohne Angst sterben.Viele Menschen fürchten sich vor Verfall, Krankheit und einsamem S ...

Im Bestand seit: 22.12.2011

Verfügbar

Bleisch, Barbara

Warum wir unseren Eltern nichts schulden

3.9

Wie oft soll ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Muss sich eine Tochter finanziell an der Pf ...

Im Bestand seit: 20.06.2018

Verfügbar

Borčak, Melina

Mekka hier, Mekka da

Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen

5.0

Das erste große Buch zu antimuslimischem Rassismus – bissig, scharfsinnig und überraschend unterhalt ...

Im Bestand seit: 15.04.2024

Verfügbar

Lesch, Harald

Unberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung

5.0

Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben – vor allem, ...

Im Bestand seit: 12.01.2021

Verfügbar

Dalai Lama XIV.

Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt

4.7

Pazifische Inseln verschwinden im Meer, das Artensterben hat erschreckende Ausmaße erreicht und die  ...

Im Bestand seit: 07.08.2020

Verfügbar

Müller-Hellmann, Imke

Leute machen Kleider

Eine Reise durch die globale Textilindustrie

5.0

Ein ganz alltäglicher Morgen: Aufstehen, ins Bad gehen, sich ankleiden. Doch was wäre, wenn aus dem  ...

Im Bestand seit: 28.03.2018

Verfügbar

Murray, Douglas

Wahnsinn der Massen

Wie Meinungsmache und Hysterie unsere Gesellschaft vergiften

3.0

Douglas Murray, Autor des The Sunday Times #1-Bestsellers "Der Selbstmord Europas", widmet sich in s ...

Im Bestand seit: 07.08.2020

Verfügbar

Brandt, Henriette

Mobbing am Arbeitsplatz

Handlungsmöglichkeiten und Grenzen betrieblicher Gesundheitsförderung

5.0

Mobbing ist ein allgegenwärtiges Problem in den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen. In den l ...

Im Bestand seit: 26.03.2014

Verfügbar

Armbruster, Jörg

Brennpunkt Nahost

Die Zerstörung Syriens und das Versagen des Westens

4.3

Wie eine Region die Welt in Atem hält Die Lage in Nahost spitzt sich zu, es droht ein Flächenbrand  ...

Im Bestand seit: 25.11.2013

Verfügbar

People of Deutschland

45 Menschen, 45 Geschichten. Über Rassismus im Alltag und wie wir unser Land verändern wollen

Dass Deutschland ein Land ist, das von Vielfalt geprägt wird, ist unbestreitbar. Und dennoch erleben ...

Im Bestand seit: 22.03.2024

Verfügbar