die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 21-40 von 170


Lane, John

Das einfache Leben

vom Glück des Wenigen

4.4

Es geht um die Schönheit des Einfachen - nicht um Entbehrung, Geiz oder Selbstverleugnung, sondern u ...

Im Bestand seit: 07.05.2013

Verfügbar

Borčak, Melina

Mekka hier, Mekka da

Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen

5.0

Das erste große Buch zu antimuslimischem Rassismus – bissig, scharfsinnig und überraschend unterhalt ...

Im Bestand seit: 15.04.2024

Verfügbar

Precht, Richard David; Welzer, Harald

Die vierte Gewalt -

Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird – auch wenn sie keine ist

3.0

Das erste gemeinsame Buch der beiden Bestsellerautoren Richard David Precht und Harald Welzer: wie M ...

Im Bestand seit: 10.11.2022

Verfügbar

MacKinnon, James B.

Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen

Wie ein Ende der Konsumkultur uns selbst und die Welt rettet

4.5

Wir haben viel zu gewinnen, wenn wir nicht mehr im Übermaß kaufen und konsumieren – das spannende Ge ...

Im Bestand seit: 14.08.2022

Verfügbar

Wie Sterne am Himmel

4.3

Für die Modedesignerin Caroline Shelby waren die Sterne zum Greifen nah. Bis ihr New Yorker Chef ihr ...

Im Bestand seit: 15.04.2020

Verfügbar

Versunken im Mittelmeer?

Flüchtlingsorganisationen im Mittelmeerraum und das Europäische Asylsystem

Die mit Flüchtlingsschutz und Asyl befassten staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Integration

Ein Protokoll des Scheiterns

4.5

Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, a ...

Im Bestand seit: 09.11.2018

Verfügbar

Bleisch, Barbara

Warum wir unseren Eltern nichts schulden

3.9

Wie oft soll ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Muss sich eine Tochter finanziell an der Pf ...

Im Bestand seit: 20.06.2018

Verfügbar

Tannous, Samer; Hachmöller, Gerd

Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen - Ein SPIEGEL-Buch

3.3

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch und mit neuen Kolumnen!Samer Tannous kam 2015 mit seiner ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar

Tannous, Samer; Hachmöller, Gerd

Lebt ein Syrer in Rotenburg (Wümme)

Neue Versuche, meine deutsche Heimat zu verstehen - Ein SPIEGEL-Buch

Gekommen um zu bleiben: Der neue SPIEGEL-Bestseller des beliebten AutorenduosAls Samer Tannous mit s ...

Im Bestand seit: 15.10.2023

Verfügbar

Koch, Andreas

Armut? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Im Bestand seit: 16.12.2022

Verfügbar

Houben, Vincent; Rehbein, Boike

Die globalisierte Welt

Genese, Struktur und Zusammenhänge

Das Lehrbuch bietet eine aktuelle Einführung in das Studium der gegenwärtigen multizentrischen Welt. ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Koch, Andreas

Armut? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Kazim, Hasnain

Auf sie mit Gebrüll!

… und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet

4.5

Lernen vom Profi: Hasnain Kazim zeigt, wie man Paroli bietetMan muss sich wirklich nicht alles sagen ...

Im Bestand seit: 18.12.2020

Verfügbar

Borasio, Gian Domenico

Über das Sterben

Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen

4.7

«Was uns allen zu wünschen ist, ist ein nüchterner und gelassener Blick auf die eigene Endlichkeit.  ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Pörksen, Bernhard

Die große Gereiztheit

Wege aus der kollektiven Erregung

4.0

Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit – die vernetzte W ...

Im Bestand seit: 07.06.2018

Verfügbar

Maier, Anja

Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter

Von Edel-Eltern und ihren Bestimmerkindern

3.5

Was ist nur mit den Eltern los? Kaum haben sie ihr "Jetzt wird's aber Zeit"-Kind, wird es zum sinnst ...

Im Bestand seit: 02.03.2012

Verfügbar

Ballmann, Anke Elisabeth

Worte wie Pfeile

Über emotionale Gewalt an unseren Kindern und wie wir sie verhindern

»Anke Elisabeth Ballmanns Buch ist ein Weckruf, der uns daran erinnert, dass das, was wir sagen, gen ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar

Jánszky, Sven Gábor

2030

wie viel Mensch verträgt die Zukunft?

Lieben Sie Ihre Zukunft? Oder haben Sie Angst vor ihr? Nach diesem Buch werden Sie sich entscheiden  ...

Im Bestand seit: 02.06.2023

Verfügbar

Ther, Philipp

Die Außenseiter

Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa

Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar