die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 161-180 von 220


Ortner, Helmut

Ohne Gnade

Eine Geschichte der Todesstrafe

"Eine erschütternde Geschichte der Todesstrafe." Deutschlandradio Kultur "Du sollst nicht töten!" D ...

Im Bestand seit: 12.01.2021

Verfügbar

Fuhrhop, Daniel

Einfach anders wohnen

66 Raumwunder für ein entspanntes Zuhause, lebendige Nachbarschaft und grüne Städte

Irgendwie ist immer zu wenig Platz … Schubladen quellen über, Tische werden zur Dauerablage, Dachges ...

Im Bestand seit: 27.11.2020

Verfügbar

Apin, Nina

Der ganz normale Missbrauch

Wie sich sexuelle Gewalt gegen Kinder bekämpfen lässt

Canisius-Kolleg, Odenwaldschule, Lügde und Bergisch-Gladbach: Immer wieder erschüttern Berichte über ...

Im Bestand seit: 27.11.2020

Verfügbar

Sator, Andreas

Alles gut?!

Unangenehme Fragen & optimistische Antworten für eine gerechtere Welt

Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, dem wird es aufgefallen sein: Die Welt, in der wir leben, ...

Im Bestand seit: 27.11.2020

Verfügbar

Gronemeyer, Reimer

Tugend

Über das, was uns Halt gibt

"Dieses Buch will sich auf die Suche nach den neuen Tugenden machen, die imstande sein müssen, drohe ...

Im Bestand seit: 27.11.2020

Verfügbar

Schulze, Gerhard

Soziologie als Handwerk

Eine Gebrauchsanleitung

Es ist ein Spagat: Die Soziologie soll ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, gerecht werden, und zugle ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Brockhaus, Nena

Unfollow!

wie Instagram unser Leben zerstört

3.5

Nena Schink ist süchtig. Ihre Droge: Instagram. Alles beginnt mit einem Experiment: Für das Jugendpo ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Vogel, Hans-Jochen

Mehr Gerechtigkeit!

Wir brauchen eine neue Bodenordnung – nur dann wird auch Wohnen wieder bezahlbar

5.0

Shortlist Politisches Sachbuch des Jahres 2021 Hans-Jochen Vogel setzte sich lange Jahre für eine n ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Heinrichs, Hans-Jürgen

Fremdheit

Geschichten und Geschichte der großen Aufgabe unserer Gegenwart : mit größtenteils unveröffentlichten Bildern von Anselm Kiefer, Ulrike Ottinger, Rebecca Horn, Gregor Cürten, Günter Schulte und Fritz Morgenthaler

Fremdheit ist universal. Es gibt sie in allen Kulturen, bei allen Menschen. Fremdheit kann verzauber ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Grundeinkommen kontrovers

Plädoyers für und gegen ein neues Sozialmodell

Über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird gegenwärtig in der Öffentlichkeit vieler Länder ko ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Wolff, Hans-Jürgen; Oermann, Nils Ole

Wirtschaftskriege

Geschichte und Gegenwart

Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2019 Unsere Wirtschaftswelt ist in keinem guten Zustan ...

Im Bestand seit: 14.07.2019

Verfügbar

Mayonga, David

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Eine deutsche Geschichte

3.8

Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in ers ...

Im Bestand seit: 14.07.2019

Verfügbar

Schlesiger, Christian

Deutschland: Sehr gut

wir sind viel besser, als wir denken!

4.6

Auch ohne Goethe, Gutenberg und Sauerkraut - Bestnoten für unser Land! Schluss mit dem Jammern - es  ...

Im Bestand seit: 16.12.2011

Verfügbar

Pilny, Karl

Asia 2030

Was der globalen Wirtschaft blüht

3.0

Die neue Weltmacht Asien Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende: Asien ist dabei, endgültig ...

Im Bestand seit: 11.12.2018

Verfügbar

Ortner, Helmut

Dumme Wut. Kluger Zorn

Anklagen und Freisprüche

5.0

Kluge und pointierte Zeit-Diagnosen und Zeit-Reflexionen. Es geht um verdrängte Vergangenheit und ko ...

Im Bestand seit: 16.07.2018

Verfügbar

Hickel, Jason

Die Tyrannei des Wachstums

Wie globale Ungleichheit die Welt spaltet und was dagegen zu tun ist

5.0

»Ein Buch voller Fakten, Zorn und Herzblut.« Anthony Loewenstein Seit Dekaden hören wir, Entwicklung ...

Im Bestand seit: 15.06.2018

Verfügbar

Schreiner, Karin

Kulturelle Vielfalt richtig managen

Die neuen Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt

SELTEN LÄSST SICH GLOBALISIERUNG so hautnah erfahren wie in der Arbeitswelt. Längst sind internation ...

Im Bestand seit: 08.12.2017

Verfügbar

Stumberger, Rudolf

Flüchtlinge verstehen

Wer sie sind, was sie von uns unterscheidet und was das für uns bedeutet

3.0

Die Flüchtlingskrise ist allgegenwärtig. In den Medien nimmt die Berichterstattung darüber, woher di ...

Im Bestand seit: 31.03.2017

Verfügbar

Saleh, Raed; Frenzel, Markus

Ich deutsch

die neue Leitkultur

2.0

Neue Spielregeln für unser Land: modern, weltoffen und rigoros demokratisch Als Raed Saleh mit fünf  ...

Im Bestand seit: 06.11.2017

Verfügbar

Blass, Katharina; Himmelrath, Armin

Die Flüchtlinge sind da! (E-Book)

Wie zugewanderte Kinder und Jugendliche unsere Schulen verändern - und verbessern

Rund ein Drittel aller Geflüchteten, die derzeit nach Europa kommen, sind minderjährig. Die Kinder u ...

Im Bestand seit: 02.11.2017

Verfügbar