die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 121-140 von 239


Halm, Heinz

Die Araber

Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart

5.0

Die Geschichte Arabiens ist mit der Geschichte des Islam untrennbar verbunden. Aus Arabien stammt de ...

Im Bestand seit: 03.04.2016

Verfügbar

Kakar, Katharina

Frauen in Indien

Leben zwischen Unterdrückung und Widerstand

5.0

Im Dezember 2012 wird eine 23-jährige Studentin in einem Bus in Delhi zum Opfer einer Gruppenvergewa ...

Im Bestand seit: 03.12.2015

Verfügbar

Leutkart, Christine

Weiter leben!

Neuorientierung nach dem Tod des Partners. Erfahrungsberichte.

Das Gefühlschaos überstehen und weitermachen! Berührende Geschichten, die Trauernden Mut und Hoffnun ...

Im Bestand seit: 27.11.2020

Verfügbar

Wüstenberg, Ralf K.

Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit

Das schwere Erbe von Unrechts-Staaten

Nach dem Ende von Diktaturen stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Müssen, sollen die Veran ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Ehrenberg, Alain

Das erschöpfte Selbst

Depression und Gesellschaft in der Gegenwart

5.0

Eigenverantwortung, Selbstverwirklichung, Streben nach Glück und Erfolg sind Ansprüche, die in der m ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Besser kommunizieren

simplify your life

3.4

Viele Probleme im Beruf und in der Partnerschaft haben eine lächerlich einfache Ursache: Der eine ha ...

Im Bestand seit: 27.09.2010

Verfügbar

Hanna, Donncha; Dempster, Martin

Forschungsmethoden der Psychologie und Sozialwissenschaften für Dummies

4.0

Eine aussagekräftige Stichprobe wählen, die richtigen Fragen stellen, ein Experiment professionell v ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Pohlmann, Markus

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Canetti, Elias

Masse und Macht

5.0

Welches Feld spannen die Begriffe Macht und Masse auf? Und wie bedingen sie einander? Elias Canetti  ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Dimbath, Oliver

Einführung in die Soziologie

3.0

Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Menschen befasst. Deshalb is ...

Im Bestand seit: 22.05.2017

Verfügbar

Demografie, Wohnen, Immobilien

Die alternde Gesellschaft und die sich verschiebende Altersstruktur haben mannigfaltige Auswirkungen ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Vapaux, Valentina

Generation Z

Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt

3.6

 Gegenstand des Buches ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Jugendkultur. We ...

Im Bestand seit: 10.12.2021

Verfügbar

Butler, Katy

Die Kunst gut zu sterben

Praktische Sterbebegleitung und Vorbereitung auf den eigenen Tod

Die Roadmap für ein erfülltes Altern bis zum Ende — gefüllt mit tiefgründigen Einsichten und bewegen ...

Im Bestand seit: 27.11.2020

Verfügbar

Schmidt, Daniel; Köhne, Olaf; Käfferlein, Peter

Elbschlosskeller

kein Roman

3.0

Seit seinem 18. Lebensjahr steht Daniel Schmidt, 33, in Hamburg-St. Pauli als Wirt hinterm Tresen. U ...

Im Bestand seit: 26.04.2019

Verfügbar

Bäuerlein, Theresa; Knüpling, Friederike

Tussikratie

warum Frauen nichts falsch und Männer nichts richtig machen können

3.0

Als Frau kann man heute eigentlich nichts falsch machen: Wenn es mit der Karriere nicht klappen will ...

Im Bestand seit: 15.03.2016

Verfügbar

Wimbauer, Christine

Wenn Arbeit Liebe ersetzt

Doppelkarriere-Paare zwischen Anerkennung und Ungleichheit

Frauen wollen sich heute ebenso im Beruf verwirklichen wie Männer und streben nach Karriere und beru ...

Im Bestand seit: 27.02.2013

Verfügbar

Thiel, Christine

New Work

Der mobile Alltag Digitaler Nomaden zwischen Hype und Selbstverwirklichung

Der medial erzeugte »Hype« um das Digitale NomadInnentum motiviert jüngere, gut ausgebildete Wissens ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Mosser, Peter; Busch, Bettina; Hackenschmied, Gerhard

Die Odenwaldschule als Leuchtturm der Reformpädagogik und als Ort sexualisierter Gewalt

Eine sozialpsychologische Perspektive

Die Odenwaldschule galt lange als Vorzeigeprojekt der deutschen Reformpädagogik. Dass dort aber auch ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Bröckers, Mathias; Schreyer, Paul

Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

4.2

Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes  ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

König, Eckard; Volmer, Gerda

Einführung in das systemische Denken und Handeln

Mit E-Book inside

3.0

Eckard König und Gerda Volmer, Begründer der systemischen Organisationsberatung in Deutschland, zeic ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar