e-Ausleihe. Last returned

Seitenbereiche:

Title 541-560 of 783


Hessel, Stéphane

Empört Euch!

4.2

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit  ...

In stock since: 06.09.2011

Available

Möller, Steffen

Expedition zu den Polen

Eine Reise mit dem Berlin-Warszawa-Express

4.5

In seinem Bestseller Viva Polonia berichtete Steffen Möller humorvoll von seiner Karriere als Gastar ...

In stock since: 14.08.2012

Available

Breuer, Reinhard; Zimmer, Carl

Die Evolution der Evolution

wie Darwins Theorie die Welt verändert

4.0

Titelliste: 1. Editorial, 2. Darwins lebendiges Vermächtnis, 3. Der Stammbaum des Menschen, 4. Das P ...

In stock since: 02.07.2018

Available

Rushton, Julian

Auf einen Kaffee mit Mozart

3.8

Lassen Sie sich einladen zu einer kleinen Zeitreise und erleben Sie das Genie Mozart ganz aus der Nä ...

In stock since: 27.09.2010

Available

Fetchenhauer, Detlef

Warum glauben Menschen an Gott?

[Fachbereich Psychologie]

4.8

Auch im 21. Jahrhundert glauben weltweit Menschen an Gott oder andere übernatürliche Phänomene, obwo ...

In stock since: 27.07.2012

Available

Vaas, Rüdiger

Kosmologie: Unheimliche Dunkle Materie

4.5

'Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar', schrieb Antoine de Saint-Exupéry in seinem Buch 'Der ...

In stock since: 23.11.2012

Available

Brumlik, Micha

Judentum

die wichtigsten Antworten

3.0

Das Judentum, eine Religion der Angst, der Rache und des Gesetzes? Geprägt von Anmaßung und Rassenst ...

In stock since: 22.12.2011

Available

Bachmaier, Helmut

Das Alter in der Literatur

Kulturgerontologie

4.0

Die Literaturgeschichte bietet viele Beispiele für Lob und Fluch des Alters. Bei Autoren wie Montaig ...

In stock since: 15.11.2015

Available

Neumann, Florian

Schnellkurs: Mittelalter

3.6

Schatten und Licht liegen im 'dunklen' Mittelalter nah zusammen. Synonym für Mystizismus, Kreuzzüge  ...

In stock since: 27.09.2010

Available

Lesch, Harald

Kulturgeschichte der Elemente

Astrophysik

4.6

Hier ist die Rede von den großen Männern der griechischen Philosophie, die auf die Frage 'Was ist di ...

In stock since: 27.09.2010

Available

Hose, Martin

Die griechische Literatur - von Homer bis zum Ende der Antike

Philologie

4.3

Die Epen Homers, die Tragödien des Sophokles oder die Dialoge Platons gehören zu den Fixpunkten der  ...

In stock since: 15.11.2015

Available

Vossenkuhl, Wilhelm

Ethik - was wir sollen

Philosophie

4.7

Wir Menschen sind für uns selbst und für andere verantwortlich. Die Verantwortung besteht aus Pflich ...

In stock since: 27.09.2010

Available

Ruder, Hanns

Dunkle Materie und die Einsteinsche Kosmologische Konstante

Astrophysik

4.0

Wie entstand das Weltall? Wie hat es sich entwickelt? Was bringt die Zukunft? Viele neue Beobachtung ...

In stock since: 27.09.2010

Available

Mall, Ram Adhar

Zur Theorie und Praxis der Toleranz

eine interkulturelle Perspektive

3.0

WAS IST TOLERANZ HEUTE IM WELTKULTURELLEN, WELTPHILOSOPHISCHEN, WELTPOLITISCHEN UND WELTRELIGIÖSEN K ...

In stock since: 22.12.2011

Available

Maier, Bernhard

Sternstunden der Religionen

von Echnaton bis zum Weltparlament der Religionen

3.0

Aus dem Inhalt: Mesopotamien (Gudea), Ägypten (Echnaton), Israel (Mose), Hinduismus (Upanishaden), B ...

In stock since: 05.12.2011

Available

Kreativität: Das Gehirn neuer Ideen

3.3

Wie kommt das Neue in die Welt? Was treibt Erfinder und Entdecker an? Und wie lässt sich die Kreativ ...

In stock since: 05.12.2011

Available

Althaus, Tilmann

Das Sonnensystem

die Erde und ihr Fixstern

4.0

Aus dem Inhalt: Editorial - Aus fernen Welten (von Tilmann Althaus); Die Erde als Planet - ein Blick ...

In stock since: 12.12.2011

Available

Schatzkammer Ozean

der schonende Weg zu Metallen, Medikamenten, Energie

3.3

In der Finsternis der Tiefsee lagern gewaltige Mengen von Rohstoffen. Ihre Nutzung ist aufwendig und ...

In stock since: 09.12.2011

Available

Vaas, Rüdiger; Knapp, Wolfram

Urknall: als der Weltraum flüssig war

4.0

Die Urmaterie war völlig anders als alles, was wir kennen: Eine extrem heiße Suppe aus Elementarteil ...

In stock since: 12.12.2011

Available

Schmidt, Josef

Gott als Thema der Philosophie

2.0

Gibt es für uns einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach 'alles' ist? Habe ...

In stock since: 05.12.2011

Available