![Grundkurs Rennwagentechnik](https://static.onleihe.de/images/978/365/825/044/7/65c24246673f3d10bd629881/im9783658250447s.jpg)
Grundkurs Rennwagentechnik
Einführung in das Zusammenwirken von Reifen, Fahrwerk, Aerodynamik, Differenzialsperren und Rahmen
Autor*in: Frömmig, Lars
Reihe: Handbuch Rennwagentechnik
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 488 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf den fahrdynamischen Eigenschaften von Rennfahrzeugen. Es wird das rennfahrzeugspezifische Zusammenwirken des Reifens, der Aerodynamik des Fahrwerks und des Sperrdifferenzials behandelt. Ein Kapitel zu den Grundlagen der Fahrdynamik ermöglicht es auch ohne fahrzeugtechnische Vorbildung einen Einstieg in dieses Thema zu finden. Ein geschichtlicher Rückblick und eine Betrachtung der wesentlichen sicherheitstechnischen Aspekte schaffen ein Verständnis für übergeordnete Anforderungen, welche beispielsweise durch das technische Reglement vorgegeben werden.
Dr.-Ing. Lars Frömmig befasst sich seit mehr als fünfzehn Jahren mit der Fahrdynamik und Fahrwerkabstimmung von Serien-Pkw. Als Entwicklungsingenieur bei der Volkswagen AG war er zunächst in verschiedenen Rollen für die Abstimmung von geregelten Vorderachsdifferenzialsperren und elektromechanischen Lenksystemen sowie für die Fahrdynamik geregelter Allradsysteme zuständig. Heute verantwortet er in der Fahrwerkentwicklung von Volkswagen Nutzfahrzeuge Teilbereiche des Fahrversuchs. Als ehrenamtlicher Lehrbeauftragter hält er am Institut für Fahrzeugtechnik der TU Braunschweig die Vorlesung „Rennfahrzeuge“.
Titelinformationen
Titel: Grundkurs Rennwagentechnik
Reihe: Handbuch Rennwagentechnik
Autor*in: Frömmig, Lars
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658250447
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Fahrzeug- & Verkehrstechnik
Dateigröße: 35 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage