
Die nicht-kognitiven Aspekte der Hochbegabung
Selbstkonzepte von hochbegabten Erwachsenen
Autor*in: Blut, Tanja Catrin
Jahr: 2020
Sprache: German
Umfang: 371 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Tanja Catrin Blut untersucht das Selbstbild, die nicht-kognitiven Fähigkeiten und die Persönlichkeitsstruktur von hochbegabten Erwachsenen und gibt Aufschluss über deren psychische Stabilität. Hochbegabung fasziniert und begeistert, ist aber auch gleichzeitig stigmatisiert und macht vielen Mitmenschen Angst – Klischees wie „Genie und Wahnsinn“ kommen in einem Atemzug über die Lippen, als würde hohe Begabung auch immer eine negative Seite mit sich bringen. Andererseits haben schon die Studien von Terman über Hochbegabte gezeigt, dass die Mehrzahl der Hochbegabten sich einer besonderen psychischen Stabilität erfreut.
Tanja Catrin Blut ist Journalistin bei der ARD in der Abteilung Wirtschaft und Wissenschaft.
Titelinformationen
Titel: Die nicht-kognitiven Aspekte der Hochbegabung
Autor*in: Blut, Tanja Catrin
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658299873
Kategorie: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Developmental & Personality Psychology
Dateigröße: 5 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage