
Dürrenmatt-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 435 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 10.03.2025
- Inhalt:
- Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) hat als streitbarer Dramatiker, Romancier, Filmautor, Essayist und bildender Künstler das Europa der Nachkriegszeit mitgeprägt. Das Handbuch verfolgt das Ziel, sein literarisches und bildkünstlerisches Schaffen und seine ästhetischen Positionen in ihren vielfältigen Kontexten umfassend zu beleuchten. Alle Werke sowie zentrale motivische und poetologische Komplexe werden in Einzelartikeln dargestellt. Neben Dürrenmatts Leben kommt schließlich auch seine Wirkungsgeschichte zur Sprache.
Ulrich Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv, Bern, am Centre Dürrenmatt, Neuchâtel, und Betreuer des literarischen Nachlasses von Friedrich Dürrenmatt.Andreas Mauz ist Oberassistent am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (IHR) der Universität Zürich und Koordinator des Netzwerks Hermeneutik Interpretationstheorie (NHI).Martin Stingelin ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Technischen Universität Dortmund.
Titelinformationen
Titel: Dürrenmatt-Handbuch
Redakteur: Schmid, Kathrin ; Morgenthaler, Simon ; Thimm, Benjamin ; Schimchen, Philip Weber, Ulrich ; Mauz, Andreas ; Stingelin, Martin
Verlag: J.B. Metzler
ISBN: 9783476053145
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Literaturwissenschaften
Dateigröße: 25 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage