![Arbeit am Zufall](https://static.onleihe.de/images/978/366/263/756/2/65c24246673f3d10bd629881/im9783662637562s.jpg)
Arbeit am Zufall
Die Formierung des modernen deutschen Romans im 18. Jahrhundert
Autor*in: Renard, Fredrik
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der Band untersucht das Modernwerden des deutschen Romans im 18. Jahrhundert als eine narrativierte Auseinandersetzung zwischen Zufall und Romanform. Die ‚Arbeit am Zufall‘ beschreibt, wie der moderne Roman sich selbst formt, indem er auf verschiedene Weise Zufälligkeit theoretisiert und narrativiert. Zufall ist in dieser Hinsicht sowohl das, was im Roman an Form gewinnen muss, aber auch das unerschöpfliche Potential, was wiederum den modernen Roman ständig erneuerbar macht.
Fredrik Renard, geb. 1987, promovierte 2020 in Germanistik an der Universität Stockholm und an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Narratologie, Theorie und Geschichte der literarischen Gattungen, mit besonderem Fokus auf den modernen Roman.
Titelinformationen
Titel: Arbeit am Zufall
Autor*in: Renard, Fredrik
Mitwirkende: Springer-Verlag GmbH
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 9783662637562
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Literaturwissenschaften
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage