die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Die soziale Macht des Christlichen

Seitenbereiche:

Die soziale Macht des Christlichen

Die soziale Macht des Christlichen

Religion und Wohlfahrt in Deutschland und Europa

Autor*in: Gabriel, Karl

Reihe: Religion und Moderne

Jahr: 2024

Sprache: Deutsch

Umfang: 268 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.08.2024

Inhalt:
Die religiöse Macht des Christentums und der Kirchen ist in Deutschland und Westeuropa im Schwinden begriffen. Als soziale Macht bleibt das Christliche aber ein relevanter gesellschaftlicher Faktor. Charismatische Persönlichkeiten haben im 19. Jahrhundert soziale Einrichtungen ins Leben gerufen, die bis heute zum Rückgrat der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland zu rechnen sind. Zudem lassen sich viele Besonderheiten des deutschen Sozialstaats, etwa die zentrale Rolle der Sozialversicherungen, nicht erklären, ohne die Konfessionen und ihre Pluralität in den Blick zu nehmen. Karl Gabriel geht in diesem Buch den christlichen Wurzeln des Wohlfahrtsstaats nach und fragt, ob es ein von den religiösen Traditionen geprägtes europäisches Sozialmodell gibt, das sich von den außereuropäischen Staaten in typischer Weise unterscheidet.
Autor(en) Information:
Karl Gabriel ist emeritierter Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster; er gehört zu den führenden Vertretern der Religionssoziologie in Deutschland.

Titel: Die soziale Macht des Christlichen

Reihe: Religion und Moderne

Autor*in: Gabriel, Karl

Verlag: Campus Verlag

ISBN: 9783593456010

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Christentum

Dateigröße: 3 MB

Format: PDF

1 Exemplare
0 Verfügbar
1 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage