die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Musikethnographien im 21. Jahrhundert

Seitenbereiche:

Musikethnographien im 21. Jahrhundert

Musikethnographien im 21. Jahrhundert

Reihe: Musikethnologie im 21. Jahrhundert | Ethnomusicology in the 21st Century

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 296 S.

Verfügbar

Inhalt:
Der Band Musikethnographien im 21. Jahrhundert versammelt zehn Beiträge von MusikethnologInnen aus dem deutschsprachigen Raum, die aktuelle methodische Paradigmen wie multisituierte Feldforschung, Reflexivität, Dialogizität, Feedback, Autoethnographie, Aktivismus und Intervention durch Performance Ethnography und kollaboratives Arbeiten sowie Fragen nach Repatriierung, dem ethischen Umgang mit Forschungsdaten und der Rolle digitaler sozialer Medien diskutieren. Neben Theorien und methodischen Überlegungen spielen auch Fragen nach der Zeitlichkeit von ethnographischem Material sowie ethnographisches Arbeiten mit Vergangenheit und Erinnerung eine Rolle. Angewandt werden die Überlegungen auf den Gegenstand Musik und Sound.Mit Beiträgen vonBarbara Alge, Stefanie Alisch, Linda Cimardi, Cornelia Gruber, Matthias Lewy, Julio Mendívil, Stefanie Kiwi Menrath, Monika Schoop, Helena Simonett und Britta Sweers.

Titel: Musikethnographien im 21. Jahrhundert

Reihe: Musikethnologie im 21. Jahrhundert | Ethnomusicology in the 21st Century

Redakteur: Alge, Barbara

Verlag: Rombach Wissenschaft

ISBN: 9783968218182

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Musik, Nachschlagewerke

Dateigröße: 5 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage