
Imperien der Weltgeschichte
Das Repertoire der Macht vom alten Rom und China bis heute
Person: Burbank, Jane; Cooper, Frederick
Year: 2012
Language: German
Scope: 612 p.
Available
5.0
- Contents:
- Für die Herrscher von Imperien galt es stets, die verschiedensten Bevölkerungsgruppen zu integrieren und trotz dieser Vielfalt ihre Macht zu bewahren. Das Repertoire an Machtstrategien, das sie dabei anwendeten, schildern Jane Burbank und Frederick Cooper in einer zwei Jahrtausende umspannenden Reise durch die Geschichte der großen Weltreiche. So konnten Imperien Hierarchien und soziale wie ethnische Unterschiede aufrechterhalten, neue begründen oder sie durch Integration aufheben. Dieser Umgang mit Vielfalt, die jeweilige Politik der Differenz, war - wie Burbank und Cooper zeigen - der Schlüssel für Aufstieg und Niedergang aller Imperien. Mit dieser Erkenntnis ermöglichen sie ein neues Verständnis der großen Reiche in der Weltgeschichte. Und erzählen dabei auf unterhaltsame Weise vom Schicksal zahlreicher Völker und Dynastien: vom antiken China und Rom über das Osmanische, das spanische und das Reich Karls des Großen bis hin zu Russland, Großbritannien und den USA.
Jane Burbank ist Professorin für Geschichte und Slawistik, Frederick Cooper Professor für Geschichte und Afrikanistik an der New York University. Cooper ist bekannt für seine Arbeiten im Bereich der postkolonialen Forschung. Auf Deutsch erscheint von ihm bei Campus im Juni 2012 "Kolonialismus denken", ein Schlüsselwerk der Global- und Kolonialgeschichte.
Title Information
Title: Imperien der Weltgeschichte
Person: Burbank, Jane; Cooper, Frederick
Translator: Bertram, Thomas
Publisher : Campus
ISBN: 9783593419008
Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, Reference Books
File size: 12 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: