
... dass die Erziehung seiner Kinder eine völlig verfahrene war
Die Hagenbuch-Texte
Autor*in: Hüsch, Hanns Dieter
Reihe: Hanns Dieter Hüsch: Das literarische Werk
Jahr: 2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- 'Jedenfalls ist die erste ›Hagenbuch‹-Geschichte 1975 entstanden. Wir waren in Graz auf dem ›Steirischen Herbst‹, da hatte ich plötzlich die Idee, spielte so mit Konjunktiv und indirekter Rede herum und sagte zu den anderen, ich werde da eine Geschichte schreiben von einem Hagenbuch, das wird so gehen: ›Hagenbuch hat jetzt zugegeben, dass die Erziehung seiner Kinder eine völlig verfahrene sei ...‹ Mehr wusste ich noch nicht. Kurz drauf [...] entstand diese Geschichte. [...] Für mich stand fest, ich hatte da eine Form und eine Figur gefunden, wo ich meine ganzen Hüsch-Bilder, die in meinem anderen Kabarettprogramm keinen Platz hatten, unterbringen konnte. Meine Fantasie, meine skurrilen Farben und Töne, meine Sehnsüchte, meine an Thomas Bernhard, dem großen Vorbild, geschulten Denk- und Sprechweisen.' [Quelle: Hanns Dieter Hüsch, 1985]
Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) war Schriftsteller, Kabarettist, Liedermacher, Schauspieler, Synchronsprecher und Rundfunkmoderator. Mit über 53 Jahren auf deutschsprachigen Kabarettbühnen und 70 eigenen Programmen gilt er als einer der produktivsten und erfolgreichsten Vertreter des literarischen Kabaretts im Deutschland des 20. Jahrhunderts.
Titelinformationen
Titel: ... dass die Erziehung seiner Kinder eine völlig verfahrene war
Reihe: Hanns Dieter Hüsch: Das literarische Werk
Autor*in: Hüsch, Hanns Dieter
Redakteur: Quasthoff, Thomas ; Edition diá, Verlag und Vertrieb GmbH Lotz, Helmut
Verlag:
Edition Diá
ISBN: 9783860345887
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Mundart & Humor, Satire
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage