die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Bildungspanik

Seitenbereiche:

Bildungspanik

Bildungspanik

Was unsere Gesellschaft spaltet

Autor*in: Bude, Heinz

Jahr: 2015

Sprache: Deutsch

Umfang: 144 S.

Verfügbar

3.0

Inhalt:
Werden unsere Schüler und Studenten gegen die internationale Konkurrenz bestehen können? Die Ergebnisse der PISA-Studie haben in Politik und Gesellschaft eine Grundsatzdiskussion über das Schulsystem ausgelöst. Diese Debatte muss das Grundrecht auf Bildung genauso ernst nehmen wie das Bedürfnis, durch Bildung einen sozialen Status zu erreichen. Denn gerade auf dem Feld der Bildung werden soziale Unterschiede ausgespielt. Wie viel Gleichheit braucht unsere Gesellschaft? Wie viele Unterschiede erträgt sie, und was bedeutet das für die Schule in Deutschland? Diese Diskussion will der Soziologe Heinz Bude in Gang bringen - weil sie weiterführt als der panische Blick auf PISA-Werte.
Autor(en) Information:
Heinz Bude, geboren 1954, studierte Soziologie, Philosophie und Psychologie. Seit 2000 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er lebt in Berlin. Im Carl Hanser Verlag erschien zuletzt: Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee (2019). http://heinzbude.de/          

Titel: Bildungspanik

Autor*in: Bude, Heinz

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

ISBN: 9783446250352

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Nachschlagewerke

Dateigröße: 3 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
3
Durchschnittliche Bewertung: