
Cheaponomics
Warum billig zu teuer ist
Person: Carolan, Michael
Year: 2015
Language: German
Scope: 256 p.
Available
3.8
- Contents:
- Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Handys aus Fernost wirklich kosten? 'Billig ist nichts als eine Illusion, die wahren Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch', schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobile Gesellschaft erklärt er, wie das zerstörerische System des permanenten Preisdrucks am Leben erhalten wird, und macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. 'Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (…) Zusammenhänge klug erhellt' (Adrian Lobe) und das Phänomen 'Billig' in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann.
Michael Carolan ist Professor für Soziologie an der Colorado State University. Er beschäftigt sich mit den negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen niedriger Preise. Sein persönlicher Albtraum des Billigwahns ist der US-Riese Walmart, wo er immer wieder 'bizarres Anschauungsmaterial' für seine Vorlesungen entdeckt.
Title Information
Title: Cheaponomics
Person: Carolan, Michael
Translator: Mallett, Kathleen
Publisher : oekom verlag
ISBN: 9783865819468
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society
File size: 4 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 4
- Average rating: