
Wertewirtschaft
Gedanken zu einer vernünftigen Marktwirtschaft
Person: Klinkenberg, Ulrich
Year: 2016
Language: German
Scope: 500 p.
Available
- Contents:
- Unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem beruht ganz wesentlich auf dem Prinzip des Wettbewerbs. Dieses sorgt einerseits für materiellen Wohlstand – ist aber auch für die gravierende Beschädigung menschlicher Werte, sozialer Beziehungen und ökologischer Lebensräume mit verantwortlich. Ein Zuviel an Wettbewerb und dessen Ausdehnung auf unser soziales Miteinander und alltägliches Handeln ist daher problematisch. Nur beispielhaft zeigt sich dies in der ständigen Verletzung von Arbeitnehmer- und Verbraucherrechten. Ulrich Klinkenberg plädiert demgegenüber für eine stärker an menschlichen Bedürfnissen und Werten orientierte Marktwirtschaft. Er entwirft eine verhaltensbiologisch und vernunftethisch fundierte »Wertewirtschaft« und zeigt wie hierdurch das an sich unbegrenzte Wettbewerbs- und Zuwachsprinzip im Sinne einer sozial und ökologisch verträglicheren Wirtschaftsweise eingehegt werden könnte.
Ulrich Klinkenberg lehrt Allgemeine Betriebswirtschaft am Fachbereich Medien der Hochschule Düsseldorf. Seine Forschungsinteressen beziehen sich auf Unternehmensorganisation und Wirtschaftsethik. Im Laufe seiner beruflichen Entwicklung erwarb er als angestellter und selbständiger Berater umfangreiche Erfahrungen in der wirtschaftlichen Praxis. Die Schwerpunkte liegen hier in den Feldern Organisationsgestaltung, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement.
Title Information
Title: Wertewirtschaft
Person: Klinkenberg, Ulrich
Publisher : oekom verlag
ISBN: 9783960061175
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Economy & Business, Economics
File size: 2 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days