
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen
Innovation aus Bürgerhand für eine demokratische-ökologische Wasserwirtschaft
Person: Ziegler, Rafael
Year: 2017
Language: German
Scope: 136 p.
Available
- Contents:
- Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Bürgerinnen und Bürger direkt in die eigene Wasserversorgung eingebunden waren. Heute ist das anderes. Ein Netzwerk von Bürgerinitiativen, Umweltschutzorganisationen und Stadtwerken – die Interessengemeinschaft kommunale Trinkwasserversorgung in Bayern – kämpft daher für Erhalt und Sanierung eigener Quellen und Brunnen, und für die dezentrale Klärung des Abwassers. Der Philosoph Rafael Ziegler lässt uns an diesem kreativen Kampf ums Wasser teilhaben. Mittels Fallstudien dokumentiert er den Einsatz einer Generation für Demokratie und Naturschutz im Kontext technisch-ökonomischer und politischer Beherrschungstendenzen. So entsteht eine neue Perspektive auf Institutionen, Akteure und deren Vorstellungen von Wasser, mit dem Anspruch, selbstbestimmte Veränderungsprozesse zu stärken und Raum für Alternativen aufzuzeigen.
Rafael Ziegler hat Philosophie und Ökonomie an der London School of Economics und der McGill University in Montreal studiert. Seit 2009 koordiniert er die sozial-ökologische Forschungsplattform GETIDOS (Gettings things done sustainably). 2012 wurde er Mitinitiator der »Big Jump Challenge – europäische Jugendkampagne für Gewässerschutz«.
Title Information
Title: Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen
Person: Ziegler, Rafael
Publisher : oekom verlag
ISBN: 9783962384593
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Politics
File size: 3 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days