
Der Kampf um das Weiße Haus
Die US-Präsidentschaftswahl 2020 im Zeichen von Polarisierung, Corona-Pandemie und gesellschaftlichen Spannungen
Autor*in: Lemke, Christiane; Wiedekind, Jakob
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 225 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Dieses Buch liefert eine präzise und eingängige Analyse des besonders ungewöhnlichen Wahljahres 2020 in den USA. Die politikwissenschaftliche Perspektive beleuchtet gesellschaftliche Spannungen im Kontext der Corona-Pandemie und arbeitet wahlentscheidende Diskurse heraus. Größere gesellschaftspolitische Trends wie die ideologische Polarisierung werden dabei ebenso thematisiert wie die unterschiedlichen Wahlkampfstrategien der beiden Parteien. Zusätzlich bietet das Buch Einblicke in die Wahlergebnisse dieser für die amerikanische Gesellschaft sowie für die Entwicklung ihrer Demokratie richtungsweisenden Präsidentschaftswahl an. Die abschließende Auswertung der daraus resultierenden Implikationen für die transatlantischen Beziehungen rundet das Buch ab.
Dr. Christiane Lemke ist Professorin für Politikwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover mit dem Schwerpunkt internationale Beziehungen und US-Politik. Jakob Wiedekind ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Arbeitsbereich „Internationale Beziehungen“ am Institut für Politikwissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Titelinformationen
Titel: Der Kampf um das Weiße Haus
Autor*in: Lemke, Christiane; Wiedekind, Jakob
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658336011
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage