
Spiel – Musik – Therapie
Methoden der Musiktherapie mit Kindern und Jugendlichen
Autor*in: Lutz Hochreutener, Sandra
Reihe: Praxis der Musiktherapie
Jahr: 2009
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Musiktherapie hat sich zu einem umfangreichen und weit verzweigten Fachgebiet entwickelt. In diesem Band wird die Vielfalt musiktherapeutischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen systematisch vorgestellt und praxisnah erläutert. Die Autorin behandelt wesentliche Themen wie Merkmale, therapeutische Funktionen und entwicklungspsychologische Aspekte des Musikspiels, sie geht auf Spielmaterial, therapeutische Haltung und Beziehung sowie auf therapeutisches Handeln ein. Im zentralen Teil des Bandes stellt sie detailliert die verschiedenen musiktherapeutischen Methoden vor, wie z.B. Stille, Improvisation, Lied, komponierte instrumentale Musik, körperzentrierte Musikspiele, Sprache, Rollenspiel und Hantieren mit Instrumenten. Eindrückliche Fallbeispiele und wertvolle Hinweise für die musiktherapeutische Praxis machen das Buch zu einer vielseitigen und interessanten Lektüre für Studierende der Musiktherapie, Musiktherapeuten, ebenso wie für Kinderpsychotherapeuten, Musiklehrer, Eltern und interessierte Laien.
Titelinformationen
Titel: Spiel – Musik – Therapie
Reihe: Praxis der Musiktherapie
Autor*in: Lutz Hochreutener, Sandra
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783840921988
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie
Dateigröße: 8 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage