die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Jahrgang 1902

Seitenbereiche:

Jahrgang 1902

Jahrgang 1902

Roman

Autor*in: Glaeser, Ernst

Jahr: 2013

Sprache: Deutsch

Umfang: 390 S.

Verfügbar

4.4

Inhalt:
'Der Krieg gehörte den Erwachsenen, wir liefen sehr einsam dazwischen herum.' - Ernst wächst behütet in einer süddeutschen Kleinstadt des späten Kaiserreichs auf, und seine Welt scheint zunächst intakt. Doch tatsächlich ist die Gesellschaft gezeichnet durch die grundlegenden Konfliktlinien der Zeit: Antisemitismus, politische Kämpfe zwischen Linken und Rechten, Armen und Reichen. Der Krieg überbrückt zunächst alle diese Gräben, doch je länger er dauert, desto deutlicher wird, wie fragwürdig der Hurrapatriotismus und wie brüchig die bisherige Ordnung ist. Glaeser verknüpft die äußeren Ereignisse mit dem Innenleben seines Protagonisten, der sich sexuelle Erfahrungen ebenso wie die eigene Meinung gegen die prüde Welt der Väter und deren hohl gewordenen Moralismus erkämpfen muss: 'Der Krieg, das sind unsere Eltern.' Als Glaesers Roman 1928 erscheint, trifft er den Nerv der Zeit. Er bringt das Trauma jener Generation auf den Punkt, die ihre Desillusionierung hinter den Frontlinien des Ersten Weltkriegs erlebt. Das Buch - von der zeitgenössischen Kritik hoch gelobt - wird zum internationalen Sensationserfolg.
Autor(en) Information:
Ernst Glaeser (1902 -1963) studierte in Freiburg und München, war Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung und des Südwestdeutschen Rundfunks. 1933 wurden seine Schriften als pazifistisch und marxistisch verbrannt, woraufhin er in die Schweiz emigrierte. 1939 kehrte er überraschend nach Deutschland zurück und wurde Soldat und Schriftleiter einer Wehrmachtszeitung. Nach 1945 publizierte Glaeser noch mehrere Bücher, mit denen er allerdings an seine früheren Erfolge nicht anknüpfen konnte. Christian Klein, geb. 1974, ist Privatdozent und Akademischer Rat im Fach Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Titel: Jahrgang 1902

Autor*in: Glaeser, Ernst

Verlag: Wallstein Verlag

ISBN: 9783835324336

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Krieg

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

2 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
19
Durchschnittliche Bewertung: