
Hölle und Paradies
Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur
Autor*in: Baltschev, Bettina
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025
- Inhalt:
- »Amsterdam: was für eine schöne, unverwechselbare Stadt! Sie wurde zur Zuflucht, sie lässt uns arbeiten«, schwärmte Klaus Mann von einer seiner ersten Stationen im Exil. Und Amsterdam war nicht nur temporärer Wohnort, sondern verhieß schon bald auch eine ganz andere Art von Heimat: Zwischen 1933 und 1950 veröffentlichte der Querido Verlag viele der Autoren, die vor den Nazis aus Deutschland fliehen mussten, von Joseph Roth bis Irmgard Keun und Lion Feuchtwanger. Über Europa verstreut, finden die deutschen Schriftsteller in Amsterdam ihr geistiges Zentrum. Und trotzdem: »Das Exil war eine Hölle«, schreibt Hermann Kesten. Bettina Baltschev geht mit offenem Blick durch das heutige Amsterdam und spürt dem Leben der Exilschriftsteller und ihrer Verleger nach.
Bettina Baltschev, geboren 1973 in Berlin, studierte Kulturwissenschaften, Journalistik und Philosophie in Leipzig und Groningen. Sie ist Autorin und Redakteurin beim Hörfunk der ARD und pendelt zwischen ihrem Wohnort Leipzig und ihrer zweiten Heimat Amsterdam. 2008 erschien »Ein Jahr in Amsterdam. Reise in den Alltag« (Herder).
Titelinformationen
Titel: Hölle und Paradies
Autor*in: Baltschev, Bettina
Mitwirkende: Heinrich von Berenberg-Gossler
Verlag: Berenberg Verlag GmbH
ISBN: 9783946334118
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Biografien & Erinnerungen
Dateigröße: 3 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage