
Jüdische Religion in Deutschland
Säkularität, Traditionsbewahrung und Erneuerung
Autor*in: Schrage, Eva-Maria
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 283 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 14.05.2025
- Inhalt:
- Eva-Maria Schrage untersucht in ihrer Studie, wie junge Jüdinnen und Juden ihre Religion heute leben. Zugleich geht sie der Frage nach, wie Rabbiner, Rabbinerinnen und religiöse Gemeinschaften damit umgehen, dass die Religion im Leben vieler Jüdinnen und Juden heute eine untergeordnete Rolle spielt. Die Grundlage der Studie sind sowohl narrative Interviews religiöser Führungspersönlichkeiten als auch biographische Erzählungen von Mitgliedern verschiedener jüdischer Gemeinden. In der Beschneidungsdebatte 2012 wurde erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte eine religiöse Praxis des Judentums öffentlich diskutiert. Unabhängig davon gibt es innerhalb des hiesigen Judentums schon länger vielfältige Diskussionen darüber, wie man die Religion in der Gegenwartsgesellschaft praktizieren soll.
Eva-Maria Schrage arbeitet als Lehrerin in einer Sekundarschule im Kanton Zürich (Schweiz).
Titelinformationen
Titel: Jüdische Religion in Deutschland
Autor*in: Schrage, Eva-Maria
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658230746
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage