
Der unangepasste Mensch
Unsere Psyche und die blinden Flecken der Evolution
Person: Brüne, Martin
Year: 2020
Language: German
Scope: 367 p.
Available
3.3
- Contents:
- Anschaulich und unterhaltsam erzählt der Psychiater und Neurologe vom evolutionären Werdegang des Homo sapiens – von seinem Ursprung vor vermutlich 300.000 Jahren bis in die Gegenwart. Dabei zeigt er, wie wir Menschen uns mit Steinzeitgehirnen in einer modernen Umwelt zurechtfinden müssen, wie unsere biologische Evolution nur mühsam mit den rasanten kulturellen Entwicklungen Schritt halten kann und welche Probleme uns dabei begegnen. 300.000 Jahre evolutionärer Anpassung und dennoch hat die Natur nicht alles zum Besten eingerichtet. Wir haben überlebt, doch unsere körperlichen und psychischen Gebrechen sind leider nicht ausgestorben. Ob Krebs, Herz-Kreislauf- oder Autoimmunerkrankungen, ob Depressionen, Angststörungen oder Schizophrenie – Martin Brünes erhellender Einblick in die Ur- und Frühgeschichte des Menschen ermöglicht ein besseres Verständnis dieser nur allzu gegenwärtigen Leiden.
Martin Brüne, geb. 1962 in Dortmund, ist Professor für Psychiatrie an der Ruhr-Universität Bochum und zugleich geschäftsführender Oberarzt an der dortigen LWL Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Einer seiner fachlichen Schwerpunkte liegt in der Erforschung der evolutionären Ursachen von psychischen Erkrankungen. Dazu schrieb er das »Textbook of Evolutionary Psychiatry and Psychosomatic Medicine« und war Mitherausgeber des »Oxford Handbook of Evolutionary Medicine«.
Title Information
Title: Der unangepasste Mensch
Person: Brüne, Martin
Publisher : Klett-Cotta
ISBN: 9783608120271
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Medical Science
File size: 3 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 3
- Average rating: