
Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren
Die Differenzierungsmatrix in Theorie und Praxis
serial: Lernen inklusiv und kooperativ
Year: 2023
Language: German
Scope: 384 p.
Available
- Contents:
- Die Differenzierungsmatrix ist ein Modell für die Planung, Gestaltung und Reflexion inklusiven Unterrichts. Sie ermöglicht es Lehrkräften, professionelle Kooperationen zu strukturieren, didaktische Entscheidungen zu ordnen und angemessene Lernumgebungen zu entwickeln, so dass verschieden kompetente Schüler*innen am gemeinsamen Lerngegenstand miteinander tätig werden können. In der 2., durchgesehenen und ergänzten Auflage dieses Buches werden die pädagogischen und psychologischen Grundlagen der Differenzierungsmatrix, ergänzt um 'Häufig gestellte Fragen' (Kapitel 1), Beispiele fachdidaktischer Umsetzungen für verschiedene Unterrichtsfächer (Kapitel 2) sowie der Unterrichts- und Schulentwicklung (Kapitel 3) und schließlich für alle drei Phasen der Lehrer*innenbildung geeignete Beispiele der Aus-, Fort- und Weiterbildung vorgestellt (Kapitel 4). Die Reihe ,Lernen inklusiv und kooperativ' wird herausgegeben von Ada Sasse und Dietlinde Vanier.
Ursula Schulzeck ist Mitarbeiterin der Thüringer Forschungs- und Arbeitsstelle für Gemeinsamen Unterricht in Erfurt.
Prof. Dr. Ada Sasse ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Humboldt-Universitat zu Berlin.
Title Information
Title: Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren
serial: Lernen inklusiv und kooperativ
Editor: Verlag Julius Klinkhardt Sasse, Ada ; Schulzeck, Ursula
Publisher : Verlag Julius Klinkhardt
ISBN: 9783781560185
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Special Education
File size: 13 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days