e-Ausleihe. Wild-Tier-Fotografie

Seitenbereiche:

Wild-Tier-Fotografie

Wild-Tier-Fotografie

Ökologische, postkoloniale und ästhetische Perspektiven

serial: Cultural Animal Studies

Year: 2024

Language: German

Scope: 235 p.

Available

Contents:
Technische Innovationen der Fotografie erlaubten Ende des 19. Jahrhunderts, Wildtiere nicht mehr nur als Kadaver und Beute oder in Studio und Gehege abzulichten, sondern ihnen in ihrem natürlichen Habitat nachzuspüren. Die frühe Wildtierfotografie bediente damit ein populäres Interesse an der als lokal, national oder kolonial geschätzten Fauna, lieferte wichtige Beiträge zur zoologischen Forschung und verstand sich häufig als Vorkämpfer des Naturschutzes. Ganz neu stellte sich damit aber auch die Frage, wie man Tiere richtig fotografiert: technisch, ästhetisch, ethisch. Der Band beantwortet diese Fragen in historischer Perspektive und erschließt damit das Forschungsfeld der Wildtierfotografie.
biography:

Martin Bartelmus, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Maurice Saß ist Juniorprofessor für Kunstgeschichte und -wissenschaft am Institut für philosophische und ästhetische Bildung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter.

Title: Wild-Tier-Fotografie

serial: Cultural Animal Studies

Editor: Bartelmus, Martin ; Saß, Maurice

Publisher : Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 9783662671504

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Cultural Studies

File size: 8 MB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days