
Phänomen Facebook
Wie eine Webseite unser Leben auf den Kopf stellt
Person: Steinschaden, Jakob
Year: 2010
Language: German
Scope: 208 p.
Available
4.0
- Contents:
- Mehr als 500 Millionen Nutzer, die pro Monat 20 Millionen Videos und 3 Milliarden Fotos hochladen sowie 14 Milliarden Informationen austauschen: Facebook ist allgegenwärtig. Das Online-Netzwerk des 26-jährigen Gründers Mark Zuckerberg hat sich zu einem Internet im Internet entwickelt. E-Mail, Chats, Fotos, Videos, Handy: Facebook erlaubt jede Form der Online-Kommunikation, wird zum Werkzeug von Politik und Wirtschaft und ist mittlerweile der größte Konkurrent des Internet-Giganten Google. Auf der Strecke bleiben nicht nur Facebook-Alternativen wie MySpace oder StudiVZ, sondern die Privatsphäre jedes Mitglieds. Wie sehr hat Facebook unsere Gesellschaft vereinnahmt? Was planen die Betreiber mit den persönlichen Daten der Mitglieder? Wie verhindert man, sich dem sozialen Druck und dem schwachen Datenschutz völlig auszuliefern? Diese Fragen beantwortet der Medienspezialist Jakob Steinschaden mittels tiefgehender Analysen, anschaulicher Reportagen und Exklusiv-Interviews mit Facebook-Insidern und Fachleuten.
Jakob Steinschaden, geboren 1982 in Wien, Journalist beim KURIER, ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Neuen Medien. Er ist mit seinen Reportagen aus dem In- und Ausland, seinen fundierten Analysen und nicht zuletzt mit der ersten Ausgabe seines Buchs 'Phänomen Facebook' bekannt geworden.
Title Information
Title: Phänomen Facebook
Person: Steinschaden, Jakob
Publisher : Ueberreuter
ISBN: 9783709000694
Keyword: Privatsphäre, Personenbezogene Daten, Problembewusstsein, Beeinflussung, Facebook
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science
File size: 1 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: