e-Ausleihe. Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht?

Seitenbereiche:

Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht?

Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht?

Berichte und Studien ; 66 ; eine sozialgeschichtliche Analyse der fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Hoyerswerda im September 1991

Person: Wowtscherk, Christoph

serial: Berichte und Studien

Year: 2014

Language: German

Scope: 261 p.

Available

Contents:
"Hoyerswerda" steht neben "Rostock", "Solingen" und "Mölln" stellvertretend für jene fremdenfeindliche Gewaltwelle, die zu Beginn der 1990er Jahre die Bundesrepublik Deutschland erschüttert. Der Christoph Wowtscherk untersucht die mehrtägigen Ausschreitungen in Hoyerswerda im September 1991. Dabei analysiert er die Gewalttaten im Kontext der sozialgeschichtlichen Entwicklung der Stadt seit 1955. Gefragt wird nach Brüchen und sozialen Verwerfungen, hervorgerufen durch den rasanten Ausbau der Stadt in der DDR und durch die deutsche Wiedervereinigung. Deutlich wird, dass sich in den Jahren 1989/90/91 die sozialen Spannungen in der Stadt verschärften und ein aggressive Klima gegenüber Fremden erzeugten.
Author text:
Christoph Wowtscherk ist in Hoyerswerda aufgewachsen und hat an der Universität Greifswald und an der Universität Bochum Geschichte und Germanistik studiert.

Title: Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht?

serial: Berichte und Studien

Person: Wowtscherk, Christoph

Publisher : V&R unipress

ISBN: 9783847003243

Keyword: Ausländerfeindlichkeit, Brandstiftung, Hoyerswerda, Asylbewerberunterkunft

Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, German History

File size: 1 MB

Format: PDF

Loan period: 21 days