e-Ausleihe. Die 11 Grundfragen der Gesellschaftstheorie

Seitenbereiche:

Die 11 Grundfragen der Gesellschaftstheorie

Die 11 Grundfragen der Gesellschaftstheorie

Person: Beetz, Michael

Year: 2016

Language: German

Scope: 190 p.

Available

Contents:
Die Sozialwissenschaft stützt sich unweigerlich auf konzeptionelle Ausgangsannahmen. Sie ist gefordert, die soziale Welt auf den Begriff zu bringen. Diesbezüglich kursieren allerdings vielfältige Versionen, teils existieren unvereinbare Positionen und gegensätzliche Auffassungen. Michael Beetz fordert von den Gesellschaftswissenschaften tragfähige Grundbegriffe zu konstruieren. Er skizziert die Kernproblematik der Gesellschaftstheorie anhand einer differenzierten Zusammenschau von soziologischen Grundfragen wie: Welches sind die elementaren Einheiten sozialer Praxis? Wie ist der übergreifende Zusammenhang sozialer Phänomene zu fassen? Was zählt zu den strukturellen Komponenten einer Gesellschaft? In dieser Arbeit gibt der Autor Anstöße zur weiteren analytischen Präzisierung und zur systematischen Gruppierung im Sinne einer allgemeinen Theoriebildung.
Author text:
Dr. Michael Beetz ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Jena. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Gesellschaftstheorie, Allgemeine Soziologie und Soziologiegeschichte, epistemologische und methodologische Grundprobleme der Forschung, qualitativ-hermeneutische Symbolanalyse.

Title: Die 11 Grundfragen der Gesellschaftstheorie

Person: Beetz, Michael

Publisher : UVK Verlagsgesellschaft mbH

ISBN: 9783864969607

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Social Science

File size: 1 MB

Format: ePub

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days