![Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte](https://static.onleihe.de/images/978/383/854/821/0/65c24239673f3d10bd629739/im9783838548210s.jpg)
Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
Person: Neuhaus, Stefan
serial: utb basics
Year: 2017
Language: German
Scope: 432 p.
Available
2.0
- Contents:
- Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft überhaupt sein? Goethes Götz stirbt im Kerker, seine letzten Worte lauten: "Freiheit! Freiheit!" Schillers Marquis Posa fordert vom spanischen König Philipp: "Geben Sie Gedankenfreiheit!" Für die orientierungslosen Figuren der Gegenwartsliteratur gilt hingegen: "Die Freiheit kommt, wenn sie irrelevant geworden ist" (Zygmunt Bauman). Freiheit ist der Schlüsselbegriff der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte. Dazu kommt, dass Freiheit die Grundlage schöpferischer Produktion und damit der Entwicklung von Literatur ist. Diese Einführung gibt nicht nur einen Überblick über die Literaturgeschichte, sondern verknüpft diesen Überblick mit der zentralen Frage nach der (Un-)Möglichkeit, frei zu sein.
Prof. Dr. Stefan Neuhaus lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz.
Title Information
Title: Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
serial: utb basics
Person: Neuhaus, Stefan
contributor: Uni-Taschenbücher GmbH
Publisher : utb GmbH
ISBN: 9783838548210
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Languages, Study of Literature
File size: 7 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: