die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. eBook-Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 31.681-31.700 von 49.902


Schweighöfer, Kerstin

100 Jahre Leben

welche Werte wirklich zählen

4.1

Der Bestseller jetzt als Geschenkausgabe: Was uns die Weisheit hundertjähriger Menschen über das Leb ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Lieber, Ron

Die Verwöhn-Falle

Wie man seine Kinder zu verantwortungsbewussten und glücklichen Menschen erzieht

5.0

Alles dreht sich ums Geld, fast alles. Von klein auf. Das merken die Kinder schnell. Aber natürlich  ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Roth, Philip

Amerikanisches Idyll

Roman

3.6

Newark, New Jersey: Seymour Levov, Leiter einer weltberühmten Handschuhfabrik, lebt zufrieden mit se ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Eco, Umberto

Sind wir alle verrückt?

4.0

Neueste Streichholzbriefe von Umberto Eco. Ob der große italienische Schriftsteller über den Verlust ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.06.2024

Göbel, Gundula

Trost

Wie Kinder lernen, Traurigkeit zu überwinden

4.0

Kindheit ist nicht frei von Frustrationen. Schon früh entwickeln Kinder ganz eigene Strategien, um m ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Siefer, Werner

Der Erzählinstinkt

Warum das Gehirn in Geschichten denkt

3.0

Jeder von uns hat ihn, den Erzählinstinkt: Wir alle organisieren unser Gedächtnis, unsere Ziele und  ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Meier-Braun, Karl-Heinz

Die 101 wichtigsten Fragen - Einwanderung und Asyl

3.9

Wie viele Ausländer leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Ist die multikult ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Irle, Katja

Wie Inklusion in der Schule gelingen kann – und warum manche Versuche scheitern

Interviews mit führenden Experten

In diesem Buch kommen führende Experten aus den Bereichen Bildung und Gesellschaft zur aktuellen Ink ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Cialdini, Robert B.; Martin, Steve J.; Goldstein, Noah J.

Überzeugen mit einfachen Kniffen

Programmbereich Psychologie

4.0

Wie konnte das britische Finanzamt die Rücklaufquote bei den fälligen Steuerzahlungen innerhalb eine ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.06.2024

Schweppe, Ronald; Long, Aljoscha; Long, Aljoscha

Gelassenheit für Anfänger

4.4

Stress, Termindruck, Reizüberflutung: Immer mehr Menschen fühlen sich davon überfordert. Die richtig ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.07.2024

Hammer, Matthias

Der Feind in meinem Kopf

stopp den inneren Kritiker

3.7

Wir sabotieren uns selbst - und damit ist es Schluss! In jedem Menschen sind zahlreiche innere Antei ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Hüther, Gerald; Weser, Ingeborg

Das Geheimnis der ersten neun Monate

Reise ins Leben

3.0

Was passiert mit dem Kind während der ersten neun Monate im Mutterleib? Und was mit seinen Eltern? D ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

Bednarz, Liane; Giesa, Christoph

Gefährliche Bürger

Die neue Rechte greift nach der Mitte

5.0

Die Pegida-Märsche in vielen Städten und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es is ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.07.2024

"Darüber reden"

Perspektiven nach Suizid: Lyrik und Prosa von Hinterbliebenen

"Nach dem Tod kommt die Ohnmacht, weil ich Dir nicht helfen konnte." Einen geliebten Menschen durch  ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Winter, Reinhard

Familie. Eine Gebrauchsanweisung

Was Eltern und Kinder zusammenhält

4.5

Was Kinder wirklich für's Leben stärkt, ist der Zusammenhalt in der Familie. Die beiden Autoren wiss ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Henecka, Hans Peter

Grundkurs Soziologie

Das in überarbeiteter und aktualisierter Auflage vorliegende Lehr- und Studienbuch vermittelt klar u ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Jürgens, Eiko; Standop, Jutta

Unterricht planen, gestalten und evaluieren

3.0

Was kennzeichnet erfolgreichen Unterricht? In einer Schule, in der die Rahmenbedingungen von Erzi ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Stamateas, Bernardo

Toxische Gefühle

Wie wir emotionale Verletzungen heilen können und inneren Frieden finden

3.9

Schluss mit Frust Wenn Gefühle uns dominieren und blockieren, wenn sie uns die Energie rauben, dann  ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Jäncke, Lutz

Ist das Hirn vernünftig?

Erkenntnisse eines Neuropsychologen

2.0

Ist das Hirn vernünftig? Die provozierende Frage stellt der renommierte Hirnforscher und Neuropsycho ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar

Handbuch Didaktik des Sachunterrichts

Das eingeführte Standardwerk - jetzt bei utb! Das Handbuch stellt Gegenstandsbereiche und Aufgabe ...

Im Bestand seit: 30.11.2015

Verfügbar