die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. eBook-Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 35.661-35.680 von 49.921


Klöpper, Michael

Die Dynamik des Psychischen

ein Praxishandbuch für das Verständnis der Beziehungsdynamik

5.0

Das Buch versteht sich als Kompendium für das Verständnis der Patientenpsychodynamik. Es ist ein did ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Zapp, Winfried; Fuchs, Christine; Bettig, Uwe

Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Krankenhaus

Health Care- und Krankenhausmanagement ; 3

4.0

In diesem Lehrbuch werden die theoretischen Grundlagen für eine Betriebswirtschaftslehre in Gesundhe ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe

4.5

Dieses Handbuch, verfasst von über 140 Wissenschaftlern erläutert nach einem einheitlichen Schema üb ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Ermann, Michael

Der Andere in der Psychoanalyse

die intersubjektive Wende

Dieses Buch handelt von der Bedeutung des realen Anderen in der Psychoanalyse. Von Freud ursprünglic ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Benecke, Cord

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Ein integratives Lehrbuch

4.8

Das Lehrbuch stellt die Komplexität der Klinischen Psychologie und Psychotherapie in ausgewogener We ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Kugelstadt, Alexander

Berufseinstieg Arzt

perfekt durchstarten

"Hilfe, ich bin Arzt! Und jetzt?" Am Ende des Medizinstudiums kommen viele praktische Fragen auf: Wi ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Bertz, Hartmut; Zürcher, Gudrun

Ernährung in der Onkologie

Grundlagen und klinische Praxis

Ernährungstherapie - unverzichtbar in der modernen Onkologie Mangelernährung und Gewichtsverlust sin ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Hacker, Winfried; Sachse, Pierre

Allgemeine Arbeitspsychologie

psychische Regulation von Tätigkeiten

4.0

Dieser Band trägt dazu bei, die Lücke zwischen den wachsenden grundlagenwissenschaftlichen Erkenntni ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Leichsenring, Falk; Salzer, Simone

Generalisierte Angststörung

psychodynamische Therapie

Angststörungen stellen nach den affektiven Störungen die häufigste Behandlungsursache in der psychot ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Wendt, Mike

Allgemeine Psychologie - Wahrnehmung

Bachelorstudium Psychologie ; [18]

4.0

Wahrnehmung bezeichnet die Prozesse, die uns Informationen über die Außenwelt vermitteln. Die Wahrne ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Bierhoff, Hans-Werner; Petermann, Franz

Forschungsmethoden der Psychologie

[Bachelorstudium Psychologie]

Das Ziel dieses Buches besteht darin, die Vielfalt der Forschungsmethoden der Psychologie in einem Ü ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Steffgen, Georges; Boer, Claudia ˜deœ; Vögele, Claus

Ärgerbezogene Störungen

Fortschritte der Psychotherapie ; 55

Jeder Mensch ärgert sich fast täglich. Per se ist Ärger weder ein Problem noch gar eine Störung. Ers ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Nagel, Michael; Mieke, Christian

BWL-Methoden

Handbuch für Studium und Praxis

4.0

Das Buch vermittelt in klarer Struktur die wichtigsten Methoden zur Unterstützung betriebswirtschaft ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Das Mentalisierungskonzept in der Sozialen Arbeit

Mentalisierung bedeutet die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle, Absichten, also die innere psychische Welt ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Käsler, Dirk

Max Weber

Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung

5.0

Max Weber (1864 – 1920) zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Seine Hypothese ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Göbel, Elisabeth

Entscheidungen in Unternehmen

A oder B? Die Entscheidungslehre ist ein Kernbereich der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dabei ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Pölz, Wolfgang; Koubek, Anni

Integrierte Managementsysteme

Von komplexen Anforderungen zu zielgerichteten Lösungen

Die unterschiedlichen Anforderungen an Unternehmen wie beispielsweise zunehmende Globalisierung, bes ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Heuft, Gereon; Freyberger, Harald J.; Schepker, Renate

Ärztliche Psychotherapie - Vier-Ebenen-Modell einer Personalisierten Medizin

epidemiologische Bedeutung, historische Perspektive und zukunftsfähige Modelle aus Sicht von Patienten und Ärzten

Jeder Arzt - gleich welcher Fachrichtung - trifft auf Menschen in besonderen Lebenssituationen: Wer  ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Schwilk, Heimo

Ernst Jünger - ein Jahrhundertleben

die Biographie

5.0

Ernst Jüngers Lebensbogen reichte vom Kaiserreich bis in die Berliner Republik. Mit seinem Kriegsbuc ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Wöller, Wolfgang

Bindungstrauma und Borderline-Störung

Ressourcenbasierte Psychodynamische Therapie (RPT)

Eine bindungs- und ressourcenorientierte Strategie zur Behandlung der Borderline-Störung In seinem n ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.09.2024