die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 15.941-15.960 von 28.025


Lichtblau, Klaus

Zwischen Klassik und Moderne

Die Modernität der klassischen deutschen Soziologie

Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten Aufsätze Klaus Lichtblaus zu den Werken von Georg Si ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Kaelble, Hartmut

Mehr Reichtum, mehr Armut

Soziale Ungleichheit in Europa vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Soziale Ungleichheit nimmt heute wieder zu. Im 20. Jahrhundert gab es aber auch Phasen, etwa die Zei ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Öffentliche Soziologie

Wissenschaft im Dialog mit der Gesellschaft

Öffentliche Soziologie, wie sie mit dem Konzept der "Public Sociology" in die Diskussion gebracht wo ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Mennemann, Hugo; Dummann, Jörn

Einführung in die Soziale Arbeit

Das Buch ist eine Einführung in die Wissenschaft Sozialer Arbeit für Studierende in den ersten Semes ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hanna, Donncha; Dempster, Martin

Forschungsmethoden der Psychologie und Sozialwissenschaften für Dummies

4.0

Eine aussagekräftige Stichprobe wählen, die richtigen Fragen stellen, ein Experiment professionell v ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Versunken im Mittelmeer?

Flüchtlingsorganisationen im Mittelmeerraum und das Europäische Asylsystem

Die mit Flüchtlingsschutz und Asyl befassten staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Die Gesellschaft des langen Lebens

Soziale und individuelle Herausforderungen

Die Alten werden immer älter - mit dem demographischen Wandel werden in den kommenden Jahren neue Fr ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Babka, Anna; Posselt, Gerald

Gender und Dekonstruktion

Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie

Was hat der Begriff Gender mit der Dekonstruktion zu tun, in deren Zeichen seit den 1960er Jahren ei ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Regionalentwicklung ist überall präsent: Wirtschaftsförderer denken an die Wettbewerbsfähigkeit ihre ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Gostmann, Peter

Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse

Der Text stellt die erste systematische Einführung in das Verfahren der soziologischen Konstellation ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Döring, Nicola; Bortz, Jürgen

Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

5.0

Der Klassiker zu den Forschungsmethoden - rundum erneuert, didaktisch verbessert und aktueller denn  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Riege, Udo; Stahl, Matthias; Mallock, Wolfgang

Informationsressourcen für die Sozialwissenschaften

Datenbanken – Längsschnittuntersuchungen – Portale – Institutionen

Das Buch gibt einen strukturierten Überblick über ca. 360 Informationsressourcen für die Sozialwisse ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung

Forschungsstrategien von Studierenden für Studierende

3.0

Wenn Du dieses Buch in den Händen hältst, dann bist Du wahrscheinlich auf der Suche nach Unterstützu ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Die transformative Macht der Demografie

Demografische Erkenntnisse, vorgetragen von einigen der namhaftesten Vertreter aus der Bevölkerungsw ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Süßbauer, Elisabeth

Klimawandel als widerspenstiges Problem

Eine soziologische Analyse von Anpassungsstrategien in der Stadtplanung

Elisabeth Süßbauer erforscht, welche kulturell-kognitiven Mechanismen und Strategien städtische Verw ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Handbuch Sozialwissenschaftliche Berufsfelder

Modelle zur Unterstützung beruflicher Orientierungsprozesse

Das Handbuch stellt Studierenden mit Bachelor- und Masterabschlüssen soziologis ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Text Mining in den Sozialwissenschaften

Grundlagen und Anwendungen zwischen qualitativer und quantitativer Diskursanalyse

Die Analyse von Sprache ermöglicht Rückschlüsse auf Gesellschaft und Politik. Im Zeitalter digitaler ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

PEGIDA - Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und »Wende«-Enttäuschung?

Analysen im Überblick

Die ersten Dresdner »Spaziergänge« von PEGIDA haben seit Oktober 2014 einen regen politischen und me ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Systemtheorie und Gesellschaftskritik

Perspektiven der Kritischen Systemtheorie

Die Verbindung von Kritischer Theorie und Systemtheorie ist ein zentrales Thema aktueller sozialwiss ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Reichmann, Ute

Schreiben und Dokumentieren in der Sozialen Arbeit

Struktur, Orientierung und Reflexion für die berufliche Praxis

Schreiben und Dokumentieren sind wichtige Bestandteile innerhalb der Arbeitsorganisation der Soziale ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar