die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 741-760 von 1.447


Balthasar, Cord

Martin Schulz

Die Biografie

2.6

Sein Weg an die politische Spitze war keineswegs geradlinig und nicht zu jeder Zeit beispielhaft. In ...

Im Bestand seit: 20.07.2017

Verfügbar

Fulda, Anne

Emmanuel Macron

die Biographie

3.0

Der neue Mann an der Spitze der Grande Nation Frankreichs jüngster Präsident gilt als unnahbar, aber ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Aust, Martin

Die Russische Revolution

vom Zarenreich zum Sowjetimperium

4.0

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Trentmann, Frank

Herrschaft der Dinge

Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute

3.5

Konsum – der Motor unserer ZivilisationWas wir konsumieren, ist zu einem bestimmenden Aspekt des mod ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Halm, Heinz

Die Assassinen

Geschichte eines islamischen Geheimbundes

Die Assassinen sind für ihre politischen Morde berüchtigt – so sehr, dass das Wort "assassin" in vie ...

Im Bestand seit: 23.06.2017

Verfügbar

Zey, Claudia

Der Investiturstreit

Schluss mit den fleischlichen Verirrungen geistlicher Herren! Schluss mit dem Kauf von Kirchenämtern ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Judson, Pieter M.

Habsburg

Geschichte eines Imperiums : 1740-1918

4.3

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Nipperdey, Thomas

Deutsche Geschichte 1800-1866

Bürgerwelt und starker Staat

4.0

Nippperdeys Buch behandelt die politische Geschichte Deutschlands von 1800 bis 1866 ebenso wie die S ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Stollberg-Rilinger, Barbara

Maria Theresia

Die Kaiserin in ihrer Zeit

4.8

Eine 'Weiberherrschaft' war im 18. Jahrhundert an sich nicht ungewöhnlich - ungewöhnlich aber war, d ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Bergdolt, Klaus

Der Schwarze Tod in Europa

Die Große Pest und das Ende des Mittelalters

3.0

Zwischen 1346 und 1350 erlag etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung der Pest, die sich von de ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Mattioli, Aram

Verlorene Welten

eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700-1910

3.8

Aram Mattioli erzählt die Geschichte Nordamerikas zwischen 1700 und 1900 aus der Sicht der "First Pe ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Warrick, Joby

Schwarze Flaggen

der Aufstieg des IS und die USA

4.5

Es ist der 4. Februar 2015. Eine Frau wird gehenkt. Zusammen mit anderen IS-Kämpfern hatte sie eine  ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Weltwirkung der Reformation

Wie der Protestantismus unsere Welt verändert hat

5.0

Die Reformation hat unsere moderne Kultur – Recht, Wirtschaftsethik, Literatur, Musik – tief geprägt ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Schilling, Heinz

1517

Weltgeschichte eines Jahres

3.4

"1517" ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg ...

Im Bestand seit: 12.05.2017

Verfügbar

Aly, Götz

Europa gegen die Juden

1880 - 1945

4.7

In seiner großen Gesamtdarstellung des europäischen Antisemitismus von 1880 bis 1945 zeigt der bekan ...

Im Bestand seit: 13.04.2017

Verfügbar

König, Johann-Günther

Fahrradfahren - eine Erfolgsgeschichte

[von der Draisine bis zum E-Bike]

5.0

Eine geniale Maschine wird 200: Am 12. Juni 1817 startete der Freiherr Drais von Sauerbronn die erst ...

Im Bestand seit: 30.03.2017

Verfügbar

Thürk, Harry

Der Reis und das Blut

Kambodscha unter Pol Pot

Kambodschas bitterste Jahre Mitte der 1970er Jahre befindet sich Kambodscha im Bürgerkrieg. Die Rote ...

Im Bestand seit: 30.03.2017

Verfügbar

Steffelbauer, Ilja

Der Krieg

Von Troja bis zur Drohne

3.0

Krieg ist elementarer Bestandteil unserer Kultur, er ist historisch betrachtet der Normalzustand und ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.07.2024

Fritz Bauer

sein Leben, sein Denken, sein Wirken

5.0

1963 begann in Frankfurt ein Prozess, der bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen als Wendepunkt gilt ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Lösch, Michael

Wäre Luther nicht gewesen

Das Verhängnis der Reformation – Ein Thesenbuch

5.0

Die Kehrseite der Reformation Die Kehrseite der Reformation   Wie wäre die deutsche und europäische  ...

Im Bestand seit: 15.02.2017

Verfügbar